Mehr als 300.000 Ukrainerinnen und Ukrainer sind bislang nach Deutschland geflüchtet. Hören Sie, vor welch enormen Herausforderungen Geflüchtete, Behörden und Helfer stehen. Schaffen wir das dieses Mal?
Dabei sollte sich eine Situation wie damals doch nie wiederholen, da waren sich Politikerinnen und Politiker über alle Parteigrenzen hinweg einig. »2015« ist zu einem Mantra der deutschen Einwanderungs- und Sicherheitspolitik geworden. Und doch passiert nun genau das: Mehr als 300.000 Menschen aus der Ukraine suchten in knapp zwei Monaten Schutz vor dem russischen Angriff in Deutschland.
SPIEGEL-Redakteurin Katrin Elger vergleicht, welche Parallelen es gibt und erklärt, wo Deutschland noch immer Fehler bei der Einwanderungspolitik macht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Glashersteller Heinz-Glas: 'Der Markt funktioniert nicht mehr'Seit 400 Jahren stellt Heinz-Glas Flakons für Parfums her. Doch die hohen Energiepreise bedrohen die Glasindustrie in Oberfranken.
Weiterlesen »
Ärztekammer - Mehr als 1.100 Mediziner aus Deutschland für Ukraine-Einsatz gemeldetMehr als 1.100 Ärztinnen und Ärzte aus Deutschland haben sich für einen Einsatz in der Ukraine oder in deren Nachbarländern gemeldet: Ukraine️ ukrainekrieg UkraineUnderAttack UkraineRussiaWar
Weiterlesen »
Provenienzforschung zu NS-Raubkunst: Spurensuche nach mehr als 70 JahrenIm Brandenburgischen Landeshauptarchiv in Potsdam lagern viele Akten zu NS-Raubkunst. Nun findet deren erste systematische Untersuchung statt.
Weiterlesen »
FSB will mehr Geld für Bestattung gefallener SoldatenDie russische Wirtschaft leidet unter den westlichen Sanktionen. Alles wird teurer. Angesichts der toten russischen Soldaten in der Ukraine will der Inlandsgeheimdienst FSB selbst die staatlichen Fördergelder für Bestattungen anheben lassen.
Weiterlesen »
Corona-Ticker: Mehr als 5.000 falsche Impfpässe in NRW5.000 gefälschte Impfpässe – so viele hat die Polizei seit April 2021 in NRW identifiziert. Im Dezember war die Fälschungs-Quote besonders hoch. Wegen der damals schärferen Corona-Maßnahmen war noch in vielen Bereichen ein Impfnachweis erforderlich.
Weiterlesen »
Medienrecherche - Mehr als 140 Ermittlungsverfahren in Deutschland wegen Befürwortung des russischen AngriffskriegsMehr als 140 Ermittlungsverfahren in Deutschland wegen Befürwortung des russischen Angriffskriegs: Ukraine️ ukrainekrieg UkraineUnderAttack UkraineRussiaWar Russland RusslandUkraineKrieg
Weiterlesen »