(S+) Kriegsgegner: Sie hassen Putin aber lieben Russland - Podcast

Österreich Nachrichten Nachrichten

(S+) Kriegsgegner: Sie hassen Putin aber lieben Russland - Podcast
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Ein junges russisches Paar riskiert eine Festnahme, setzt die eigene Zukunft aufs Spiel, um gegen Russlands Krieg in der Ukraine zu demonstrieren. Dennoch sagen sie: »Wir lieben Russland.« Wie geht das?

»Fuck the War« stand auf dem weißen Hemd, das der russische Aktivist Arshak bei seiner Hochzeit getragen hat. Gemeinsam mit seiner Frau Polina leistet er seit Kriegsbeginn Widerstand. Seit fast sieben Wochen steht das SPIEGEL Daily Team mit den beiden Friedensaktivisten in Kontakt: In der ersten Zeit haben sie noch entschiedene Sprachnachrichten über ihre Protestaktionen geschickt.

»Du bist einfach nur ein Aktivist. Du hast nichts, und Putin hat alles«, beschreibt der 27-jährige Arshak sein Leben in Russland. Jeden Tag mussten er und Polina, 19 Jahre alt, mit einer Festnahme rechnen. Irgendwann haben sie es nicht mehr ausgehalten und sind nach Berlin geflüchtet.

Hören Sie diese Folge mit unserem Audioplayer am Anfang des Artikels. Alle bereits erschienenen Folgen dieses Podcasts finden Sie auch bei

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU: Russland setzt bis zu 20.000 Söldner einEU: Russland setzt bis zu 20.000 Söldner einIn der Offensive im Osten der Ukraine verlässt sich Russland offenbar nicht allein auf die eigene Armee. Bis zu 20.000 Söldner sollen im Auftrag von Moskau im Einsatz sein, darunter Kämpfer aus Syrien und von der berüchtigten Wagner-Gruppe.
Weiterlesen »

Ein Lied, aktueller denn je: 40 Jahre „Ein bisschen Frieden“Ein Lied, aktueller denn je: 40 Jahre „Ein bisschen Frieden“Vor 40 Jahren gewann die damals 17-jährige Nicole mit „Ein bisschen Frieden“ den Grand Prix. 2022 scheint ihr gesungener Friedenswunsch angesichts des Kriegs in der Ukraine so aktuell wie nie.
Weiterlesen »

Ein Lob der MaskeEin Lob der MaskeUnsere Autorin ist strikte Gegnerin jeglicher Impfpflicht und hält das Warnen vor Killervarianten für Panikmache. Die Maske findet sie aber gut – manchmal.
Weiterlesen »

Werder Bremen: Ex-Kapitän Niklas Moisander macht bei Aufstieg ein Bier aufWerder Bremen: Ex-Kapitän Niklas Moisander macht bei Aufstieg ein Bier aufEx-Kapitän Niklas Moisander spricht Im BILD-Interview unter anderem darüber, wie er einen Werder-Aufstieg zelebrieren würde.
Weiterlesen »

Ein neues Buch zeigt, welche Tiervielfalt sich in der ehemaligen DDR entwickelt hatEin neues Buch zeigt, welche Tiervielfalt sich in der ehemaligen DDR entwickelt hatDie Mauer fiel, die Tiere kehrten zurück! Denn: Das Ende der DDR war für die Natur ein Glücksfall. Große Areale wurden unter Schutz gestellt und Naturreservate geschaffen, die eine Wiederbelebung fast ausgestorbener Arten ermöglichte.
Weiterlesen »

Umfrage: Funklöcher bleiben ein ÄrgernisUmfrage: Funklöcher bleiben ein ÄrgernisGlaubt man den Mitteilungen der Netzbetreiber, nimmt der Ausbau des deutschen Mobilfunk-Netzes Fahrt auf. Also alles gut? Eine Umfrage zeigt das Gegenteil.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 14:48:37