Ryzen 5 7600: Aktuell beliebteste Zen-4-CPU

Österreich Nachrichten Nachrichten

Ryzen 5 7600: Aktuell beliebteste Zen-4-CPU
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 PCGH_Redaktion
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Der Ryzen 5 7600 ist im PCGH-Preisvergleich aktuell die beliebteste Zen-4-CPU und kann sich auch preislich ein wenig vom Ryzen 5 7600X absetzen. 🥳

Ich persönlich find ja den 7900 am spannendsten. Irgendwie ist es ein"besserer" 7900X, nur Default eben im Eco-Mode, und auch noch günstiger.

Die Cache-Geschichte des 7900X50%3D bzw. 7950X50%3D hat mich bis jetzt noch nicht so überzeugt, und ich bin mir nicht sicher, ob gute Ergebnisse bei den Reviews daran was ändern. Irgendwie is dat nix Ganzes und nix Halbes.Hm? Wie jetzt? ~150€ für den 7600? Hab ich was verpasst? Der ist doch gerade erst, und auch kurz nach seinen großen Geschwistern, auf den Markt gekommen?

Der 5600 kam gefühlt 18 Monate nach dem 5600X, hat am Anfang trotzdem 199€ gekostet, und liegt jetzt erst bei knapp unter 150€. Und jetzt soll der 7600 quasi kurz nach Release schon dort liegen?Doppelter L2-Cache, DDR5 , PCIe 5 , eine iGPU , da darf der zum Release auch mal bissl mehr kosten, als der Ryzen 5600 seinerzeit gekostet hat.

Die CPU-Preise von Ryzen 7000 - so kurz nach Release - gehen mMn schon klar, aber Mobo und RAM sind preislich halt"bissl hart", um es mal wohlwollend zu formulieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PCGH_Redaktion /  🏆 35. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Intel Core i9-13900KS mit 6 GHz: Limitierte Gaming-CPU kommt AMD Ryzen 7000X3D zuvorIntel Core i9-13900KS mit 6 GHz: Limitierte Gaming-CPU kommt AMD Ryzen 7000X3D zuvorNoch bevor AMD mit den Ryzen 7000X3D Raptor Lake kontert, baut Intel den Vorsprung im Bereich Gaming mit dem Core i9-13900KS weiter aus.
Weiterlesen »

Core i9-13900KS: Intel stellt seine 6-GHz-CPU vorCore i9-13900KS: Intel stellt seine 6-GHz-CPU vorDer erste Prozessor mit einer Taktfrequenz von 6 GHz ab Werk ist da. Die Selektierung lässt sich Intel beim Core i9-13900KS allerdings gut vergüten.
Weiterlesen »

Intel Core i9-13900KS: Limitierte Gaming-CPU ab 780 Euro im HandelIntel Core i9-13900KS: Limitierte Gaming-CPU ab 780 Euro im HandelNoch bevor AMD mit den Ryzen 7000X3D Raptor Lake kontert, baut Intel den Vorsprung im Bereich Gaming mit dem Core i9-13900KS weiter aus.
Weiterlesen »

HPC-Beschleuniger: Intel Data Center GPU Max startet mit PCIe 5.0HPC-Beschleuniger: Intel Data Center GPU Max startet mit PCIe 5.0Parallel zur neuen Server-CPU-Generation hat Intel neue GPU-basierte Rechenbeschleuniger für Supercomputer eingeführt.
Weiterlesen »

Core i9-13900KS: In Deutschland für 780 Euro verfügbarCore i9-13900KS: In Deutschland für 780 Euro verfügbarIntel hält sein Versprechen ein: Das CPU-Topmodell ist bei deutschen Händlern zur unverbindlichen Preisempfehlung lieferbar.
Weiterlesen »

„CB-Funk“: RTX 4070 Ti, Ryzen 7000X3D und Backstage-Philosophien„CB-Funk“: RTX 4070 Ti, Ryzen 7000X3D und Backstage-PhilosophienMit „CB-Funk“ gibt es ComputerBase bald auch auf die Ohren. Jan und Fabian reden unter anderem über die RTX 4070 Ti und Ryzen 7000X3D.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 22:46:18