Nach dem Absturz eines russischen Fugzeugs, in dem sich Kriegsgefangene befunden haben sollen, sind viele Fragen offen. Der ukrainische Seite leitete Untersuchungen ein und bestreitet, über den Flug informiert gewesen zu sein.
Mehr als 218.000 ukrainische Kinder an deutschen Schulen Ukraine - Russische Luftabwehr am Absturztag im Einsatz Ukraine - Elf von 14 russischen Drohnen abgefangen 20.10 Uhr: Russland leitet Untersuchung wegen "Terrorismus" ein
Im Vergleich zu der Zeit vor den Weihnachtsferien war das ein Rückgang um etwa 4.300. Für die 50. und 51. Woche des Vorjahrs 2023 vom 11. bis zum 24. Dezember hatten die Bundesländer knapp 222.700 Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine gemeldet. Die Daten beziehen sich auf allgemeinbildende Schulen und Berufsschulen.
Laut IGFM wurden die Durchsuchungen mit der "Finanzierung extremistischer Aktivitäten" und der "Beteiligung an extremistischen Gruppen" begründet. Einigen Inhaftierten sei mitgeteilt worden, die Razzien stünden in Verbindung mit der Initiative "INeedHelpBY". Diese Gruppe sorgt nach eigenen Angaben für Menschen, die durch politische Repressionen ihr Einkommen verloren haben. Die IGFM forderte die sofortige Freilassung aller politischen Gefangenen.
Der ukrainische Geheimdienst SBU leitete indes Ermittlungen ein. Der Dienst "ergreife derzeit eine Reihe von Maßnahmen, um alle Umstände des Absturzes aufzuklären", hieß es in einer Mitteilung. Die Ermittlungen erfolgten gemäß Artikel 438 des ukrainischen Strafgesetzbuches zur Verletzung der Kriegsgesetze.Die Ukraine will trotz des Krieges noch im Sommer oder Herbst mit dem Bau von vier neuen Kernreaktoren beginnen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Mobilisierungsregeln in der Ukraine: Kein Krieg, zumindest für ReicheBisher hängen Militärberufungen in der Ukraine nicht vom Einkommen ab. Doch die Regierungspartei denkt darüber nach, das zu ändern.
Weiterlesen »
Russland-Ukraine-Krieg im News-Ticker vom 15. bis 21. JanuarBundesregierung wirbt in Davos für Investitionen in Ukraine
Weiterlesen »
Russland-Ukraine-Krieg im News-Ticker vom 1. bis 7. JanuarDas neue Jahr hat in der Ukraine mit Kriegshandlungen begonnen. Die russische Armee attackierte in der Nacht wieder mehrere Städte mit Drohnen. Ein Ziel der Angriffswelle war die Hafenstadt Odessa am Schwarzen Meer.
Weiterlesen »
Russland-Ukraine-Krieg im News-Ticker vom 22. bis 28. JanuarDas russische Militär hat am Morgen wieder mehrere Städte in der Ukraine bombardiert. Betroffen waren unter anderem Kiew und Charkiw. Landesweit starben mindestens acht Menschen, mehr als 80 wurden verletzt.
Weiterlesen »
Krieg in Israel und Gaza im News-Ticker der KW 2Erstmals spricht sich der israelische Ministerpräsident Netanjahu öffentlich gegen Forderungen rechtsgerichteter Regierungsmitglieder aus, nach denen Palästinenser den Gazastreifen freiwillig verlassen sollen. Die News im Ticker.
Weiterlesen »
Krieg in Israel und Gaza im News-Ticker der KW 4Gaza-Krieg: Israel untersucht Angriff auf UN-Einrichtung
Weiterlesen »