Die russichen Truppen haben ukrainischen Angaben zufolge den Beschuss der nahe der Grenze zu Russland gelegenen Stadt Wowtschansk verstärkt. In der Nacht haben die ukrainischen Streitkräfte zehn...
Die russichen Truppen haben ukrainischen Angaben zufolge den Beschuss der nahe der Grenze zu Russland gelegenen Stadt Wowtschansk verstärkt. In der Nacht haben die ukrainischen Streitkräfte zehn russische Drohnen abgefangen. Die Ukraine hat wiederum eine Raffinerie in Russland ins Visier genommen.
Nach Angaben des ukrainischen Gouverneurs der im Nordosten des Landes gelegenen Region Charkiw, Oleh Synehubow, versucht Russland die Grenze zur Ukraine zu durchbrechen. Sie hätten den Beschuss der nahe der Grenze zu Russland gelegenen Stadt Wowtschansk verstärkt, erklärte Synehubow auf Telegram. Die Angriffsversuche seien abgewehrt worden, die ukrainischen Streitkräfte hätten „selbstbewusst ihre Stellungen gehalten und keinen einzigen Meter verloren“.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine: Russische Bodenoffensive in Region CharkiwDie russische Armee hat nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Kiew eine Bodenoffensive in der ostukrainischen Region Charkiw gestartet. Die russischen Streitkräfte hätten Freitagfrüh versucht, mit Hilfe gepanzerter Fahrzeuge die ukrainischen Verteidigungslinien zu durchbrechen, die Kämpfe würden andauern, so das Ministerium.
Weiterlesen »
Russland startet erneut Bodenoffensive in der UkraineDie russische Armee hat am Freitag eine neue Bodenoffensive in der Region Charkiw gestartet. Rund 40.000 russische Soldaten sollen beteiligt sein.
Weiterlesen »
Russische Truppen versuchen Durchbruch in Region CharkiwDie russichen Truppen haben ukrainischen Angaben zufolge den Beschuss der nahe der Grenze zu Russland gelegenen Stadt Wowtschansk verstärkt. In der Nacht haben die ukrainischen Streitkräfte zehn...
Weiterlesen »
Charkiw: Ukrainische Stadt trotzt russischen AttackenDie zweitgrößte ukrainische Stadt Charkiw steht fast täglich unter Beschuss der russischen Armee. Die Lage der rund 1,3 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern der grenznahen Metropole verschärft sich zusätzlich, da Russland gezielt die Energieinfrastruktur in der Region angreift. Die Befürchtung in der Bevölkerung geht um, dass die Stadt einer der Hauptangriffspunkte einer möglichen Sommeroffensive der russischen Armee ist. Für den Kreml ist Charkiw ein wichtiges Symbol, doch die Stadt trotzt den russischen Attacken.Bereits zu Kriegsbeginn wollte Russland die Stadt einnehmen. In den ersten Monaten der großangelegten russischen Invasion zogen Moskaus Truppen durch die Region Charkiw, bevor im Herbst 2022 eine Blitzoffensive der Ukraine die russischen Truppen wieder zurückdrängte. Seitdem blieb der Osten der Region Frontgebiet, oft unter Bombardierung, wie das US-Magazin „Newsweek“ in seiner jüngsten Ausgabe schreibt
Weiterlesen »
Deal statt Bodenoffensive: 20 Geiseln vor FreilassungTrotz Millionen an Zivilisten in Rafah will Israel dort eine Militäroffensive starten. Nun könnte in letzter Minute doch noch eine Waffenruhe kommen.
Weiterlesen »
Israels Bodenoffensive in Rafah rückt offenbar immer näherDer genaue Zeitpunkt ist noch offen, das „Wall Street Journal“ zufolge, bereite sich Israel schon auf den Einsatz in Rafah vor. Zivilisten sollen zuvor in andere Gebiete gebracht werden.
Weiterlesen »