Russland-Sanktionen sind „wie ein schleichendes Gift“

Konflikte Nachrichten

Russland-Sanktionen sind „wie ein schleichendes Gift“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Verschiedene Wirtschaftsinstitute sehen nur langfristige Auswirkungen der Sanktionen auf die russische Wirtschaft.

Die Sanktionen gegen Russland haben die Kriegsführung des Landes gegen die Ukraine bisher nur wenig beeinträchtigt, geht aus einem Forschungsprojekt von vier Instituten in Kiel, München und Wien für das deutsche Wirtschaftsministerium hervor. „Die Wirtschaft des Landes wächst angesichts des Rüstungsbooms momentan kräftig, allerdings wirken die Sanktionen langfristig wie ein schleichendes Gift“, sagte Vasily Astrov, Russland-Experte des wiiw.

Die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts war eher von saisonalen Schwankungen geprägt als von den Folgen des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine im Februar 2022. Der BIP-Index fiel von 1,14 Zähler im Dezember 2021 auf 0,90 im März 2022. Während der BIP-Index 2022 unter dem des Jahres zuvor lag, hat die Wirtschaft Russlands im Vorjahr 2023 wieder Fahrt aufgenommen: Der Index stieg von 0,88 Punkten im März 2023 auf 1,17 Zähler im Dezember des Vorjahres.

Die Ausgaben, aber auch die Umsätze Russlands sind seit dem Angriff tendenziell etwas höher als in den Monaten zuvor, berufen sich die Wirtschaftsinstitute Wifo und Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche aus Wien sowie das ifw und ifo auf Daten des russischen Finanzministeriums.Zum Zeitpunkt des Kriegsbeginns war die EU mit 6,286 Mrd. Dollar der größte Lieferant von Güter nach Russland.

Während die Industrieproduktion im ersten Kriegsjahr rückläufig war, zog sie im Vorjahr deutlich an. Dabei gingen die Rüstungsausgaben nach einem Höhepunkt im Jänner des Vorjahres wieder etwas zurück.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Russland-Sanktionen: EU nimmt Flüssiggas in den FokusRussland-Sanktionen: EU nimmt Flüssiggas in den FokusWegen des anhaltenden russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine hat die Europäische Union neue Sanktionen verhängt. Die Außenministerinnen und -minister der 27 EU-Staaten nahmen am Montag in Luxemburg das mittlerweile 14. Paket mit Strafmaßnahmen formell an.
Weiterlesen »

Sebastian Kurz sieht Sanktionen gegen Russland kritisch und was er zum Rechtsruck sagtSebastian Kurz sieht Sanktionen gegen Russland kritisch und was er zum Rechtsruck sagtEx-Kanzler Sebastian Kurz kritisiert Russland-Sanktionen und warnt vor Meinungsfreiheitseinschränkungen.
Weiterlesen »

EU-Staaten einigen sich auf neue Sanktionen gegen RusslandEU-Staaten einigen sich auf neue Sanktionen gegen RusslandDeutschland gibt seinen Widerstand auf. Mit den geplanten Strafmaßnahmen soll insbesondere gegen die Umgehung von bereits bestehenden Sanktionen vorgegangen werden.
Weiterlesen »

Olaf Scholz sieht keine deutsche Blockade von Russland-SanktionenOlaf Scholz sieht keine deutsche Blockade von Russland-SanktionenSorge um deutsche exportorientierte Wirtschaft durch Russland-Sanktionen.
Weiterlesen »

EU setzt China-Firmen auf Sanktionsliste gegen RusslandEU setzt China-Firmen auf Sanktionsliste gegen RusslandDie Sanktionen der Europäischen Union gegen Russland werden nun auch auf 19 chinesische Unternehmen ausgeweitet.
Weiterlesen »

Ein Fake-Poet reüssiert in Russland mit NS-Lyrik: Wem und wie der Coup gelangEin Fake-Poet reüssiert in Russland mit NS-Lyrik: Wem und wie der Coup gelangDie Gruppe, die NS-Gedichte erfolgreich als russische Kriegslyrik ausgegeben hat, erzählt nun Details: über genarrte Duma-Abgeordnete, den überraschenden Frauenfaktor in der „Z-Lyrik“ - und die...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:31:44