Russland kappt Gaslieferungen an OMV: Steigen die Preise wieder?

Österreich Nachrichten Nachrichten

Russland kappt Gaslieferungen an OMV: Steigen die Preise wieder?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Der ehemalige OMV-Chef Gerhard Roiss fordert rasche preisdämpfende Maßnahmen nach dem Ende der Gaslieferungen aus Russland.

sieht die Gasversorgung für diesen Winter gesichert: Die Speicher seien voll, der Verbrauch in Österreich sei deutlich niedriger als im Vorjahr, sagte er imAußerdem rechne er damit, dass auch in Zukunft noch russisches Gas nach Österreich kommen werde - zwar nicht durch die OMV und auch in wesentlich geringeren Mengen,"aber ich gehe davon aus, dass aus der Slowakei oder von Mengen, die für Ungarn bestimmt sind, Gasmengen in Österreich verbleiben werden".

Wichtig für die Konsumentinnen und Konsumenten ist der Preis. Roiss gehe zwar nicht davon aus, dass der Gaspreis auf ein Kriegsniveau von 2022 steigt, aber kurzfristig werde es durchaus preiserhöhende Effekte geben. An der Börse sei eine Preiserhöhung bereits eingetreten. "Das Problem, das wir hier haben, ist, dass diese Preissprünge auch beim Strompreis über die Gaskraftwerke durchschlagen und damit die Inflation wieder anfeuern", so der frühere OMV-Chef. Er fordert daher preisdämpfende Maßnahmen von staatlicher Seite. Sein Vorschlag: Mit Teilmengen aus der strategischen Gasreserve des Staates soll das Gasangebot - wenn notwendig - an der Börse erhöht werden, um den Preis zu senken.

Dafür müssten die rechtlichen Grundlagen geschaffen werden, so Roiss - und zwar rasch. Der Konsument dürfe nicht das Opfer der Preissteigerungen sein, wenn nicht agiert werde:"Das eine ist die Sicherheit, Gas zu haben. Das andere ist das Instrument, den Preis an der Börse zu beeinflussen. Der bestimmt sich aus Angebot und Nachfrage.

Längerfristig, also über den Winter 2024/2025 hinaus, sei die Entwicklung des Preisniveaus aktuell schwer abschätzbar."Wir sehen schon, dass die Märkte nervös sind", so Mayer. Aus heutiger Sicht gehe der Markt allerdings davon aus, dass die Preise auch im vierten Quartal des kommenden Jahres stabil bleiben."Das ist für die Haushalte eine gute Nachricht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Russland stoppt Gaslieferungen an Österreich ab morgenRussland stoppt Gaslieferungen an Österreich ab morgenDer erwartete Gaslieferstopp aus Russland kommt nun früher als gedacht – schon ab morgen, Samstag, soll kein Gas mehr nach Österreich kommen.
Weiterlesen »

Russland stoppt Gaslieferungen an Österreich ab morgenRussland stoppt Gaslieferungen an Österreich ab morgenDer erwartete Gaslieferstopp aus Russland kommt früher als gedacht - schon ab morgen, Samstag, 6 Uhr Früh, soll kein Gas mehr zur OMV nach Österreich kommen, berichtete die Plattform Central European Gas Hub (CEGH Remit) Freitagnachmittag. Die Kooperation bestand seit 1968. Hintergrund ist ein Rechtsstreit.
Weiterlesen »

Russland stoppt Gaslieferungen - Kanzler-Ansage: 'Lassen uns von Putin nicht erpressen'Russland stoppt Gaslieferungen - Kanzler-Ansage: 'Lassen uns von Putin nicht erpressen'Putin dreht Österreich endgültig den Gashahn ab – ab Samstag werden keine Lieferungen mehr fließen. Kanzler Nehammer reagiert in einem Statement.
Weiterlesen »

Kein Gas mehr für die OMV: Russland stoppt Lieferungen nach ÖsterreichKein Gas mehr für die OMV: Russland stoppt Lieferungen nach ÖsterreichWas Energieexperten erwartet hatten, ist nun eingetreten: Die seit 1968 bestehende Kooperation mit Moskau ist beendet worden. Ab Samstag-Früh werden die Lieferungen eingestellt.
Weiterlesen »

OMV erstritt gegen Gazprom über 230 Mio. Euro - Aus für russisches Gas?OMV erstritt gegen Gazprom über 230 Mio. Euro - Aus für russisches Gas?Der Betrag wird gegen Zahlungen auf Gaslieferungen aufgerechnet. Die OMV ist auf eine Kürzung von Gaslieferungen vorbereitet.
Weiterlesen »

Kein Gas mehr für die OMV: Statement von Nehammer angekündigtKein Gas mehr für die OMV: Statement von Nehammer angekündigtWas Energieexperten erwartet hatten, ist nun eingetreten: Die seit 1968 bestehende Kooperation mit Moskau ist beendet worden. Ab Samstag-Früh werden die Lieferungen eingestellt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:40:05