Russland hat an Weihnachten massiven Luftangriffe auf die Ukraine ausgeführt. Es wurden über 170 Raketen und Drohnen abgefeuert, was zu mindestens einem Todesfall führte. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj beschrieb die Angriffe als unmenschlich und sagte, es sei bewusst an Weihnachten durchgeführt worden.
Russland hat seine massiven Luftangriffe auf die Ukraine auch zu Weihnachten fortgesetzt. Laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj feuerte Russland Mittwoch früh mehr als 170 Raketen und Drohnen auf sein Land ab. Es ist mindestens ein Toter zu beklagen. Kreml-Chef Wladimir Putin habe bewusst Weihnachten für die Angriffe gewählt. Was könnte unmenschlicher sein?', fragte Selenskyj. Um 05.30 Uhr (Ortszeit, 06.30 Uhr MEZ) ertönte überall in der Ukraine Raketenalarm .
Kurz darauf teilte die ukrainische Luftwaffe mit, dass Russland Kalibr-Marschflugkörper vom Schwarzen Meer aus auf die Ukraine abgefeuert habe. Selenskyj schrieb in der Früh im Onlinedienst Telegram, Russland habe mehr als 70 Raketen, darunter ballistische Raketen, und mehr als 100 Angriffsdrohnen auf die Ukraine abgefeuert. Die Angriffe hätten sich gegen die Energie-Infrastruktur gerichtet. Explosionen wurden nach Angaben der Agentur Ukrinform auch in der Großstadt Dnipro gemeldet. Die russischen Truppen griffen zudem in der Früh die Kraftwerke des größten privaten Energieunternehmens der Ukraine, DTEK, an. Es gebe schwere Schäden, teilt das Unternehmen auf der Plattform Telegram mit.'In diesem Jahr ist es der 13. massive Angriff auf den ukrainischen Energiesektor und der zehnte massive Angriff auf die Energieanlagen des Unternehmens.' Die ukrainische Luftwaffe teilte mit, sie habe 58 von insgesamt 79 von Russland abgefeuerten Raketen abgewehrt. Es sei jedoch nicht gelungen, zwei von Russland gestartete nordkoreanische Raketen vom Typ KN-23 abzuschießen.'Es gibt leider Einschläge', teilte Selenskyj mit. Der ukrainische Außenminister Andriy Sybiga schrieb im Onlinedienst X, dass eine der russischen Raketen die Lufträume des EU- und NATO-Mitgliedstaats Rumänien sowie von Moldau verletzt habe. Die Behörden dieser beiden Länder bestätigten dies jedoch nich
Ukraine Russland Weihnachten Angriff Raketenalarm
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russische Luftangriffe auf die Ukraine - Eskalation der GewaltDie Ukraine wurde von massiven russischen Luftangriffen getroffen, die die Energieinfrastruktur besonders stark betroffen haben. Der Einsatz von Streumunition und der Beschuss von ziviler Infrastruktur wurde als Eskalation kritisiert.
Weiterlesen »
Das dritte Weihnachten im Krieg: Die Ukraine zwischen Kälte und AngstAngriffe auf die Energieversorgung, fehlendes Geld und psychische Belastungen: Die Ukrainer wollen dennoch weiter durchhalten.
Weiterlesen »
Putin überzieht Ukraine zu Weihnachten mit RaketenIn der Ukraine ist wegen schwerer russischer Raketen- und Drohnenangriffe landesweit Alarm ausgelöst worden.
Weiterlesen »
Ukraine: Russland führt größten Drohnenangriff mit 188 Drohnen durchDie Ukraine meldet einen großen Angriff mit 188 Drohnen, der auch die Hauptstadt Kiew erreichte. 76 Drohnen wurden abgeschossen, während 96 Drohnen nicht mehr aufgespürt wurden. Der Angriff beschädigte die Stromversorgung in der Region Ternopil.
Weiterlesen »
Russland greift Ukraine mit Rekordzahl an Drohnen anRussland hat nach Angaben aus Kiew die Ukraine über Nacht mit 188 Drohnen angegriffen - mehr als je zuvor. Auch Raketen seien im Einsatz gewesen.
Weiterlesen »
Russland Nutzt Neue Ballistische Rakete gegen UkraineRussland hat die Ukraine mit einer neuen ballistischen Mittelstreckenrakete beschossen, was nach russischer Darstellung eine Vergeltungsmaßnahme für Angriffe auf russisches Territorium ist. Diese Eskalation folgt dem Erlaubnis der USA, weitreichende Waffen gegen Ziele in Russland einzusetzen. Österreichs Militärchef Markus Reisner spricht von einer sich nach oben drehenden Eskalationsspirale und einem möglichen russischen Sabotageakt.
Weiterlesen »