Russland hat am Dienstag den Beginn einer Atomwaffenübung nahe der Ukraine verkündet. Bei der Übung handle es sich um eine 'Antwort auf provokative Äußerungen und Drohungen bestimmter westlicher Vertreter', erklärte das russische Verteidigungsministerium.
Russland hat am Dienstag den Beginn einer Atomwaffenübung nahe der Ukraine verkündet. Bei der Übung handle es sich um eine"Antwort auf provokative Äußerungen und Drohungen bestimmter westlicher Vertreter", erklärte das russische Verteidigungsministerium.
Es handelt sich um Kernwaffen, die etwa punktuell gegen gegnerische Truppen und andere militärische Ziele eingesetzt werden können. Sie haben in der Regel eine deutlich geringere Sprengkraft als die insbesondere zur Abschreckung entwickelten strategischen atomaren Interkontinentalraketen. Angesichts westlicher Waffenlieferungen an die Ukraine, die sich seit mehr als zwei Jahren gegen den russischen Angriffskrieg wehrt, gilt das Manöver als zusätzliche Drohgebärde Putins.
Geprobt wird laut Ministerium etwa das verdeckte Bewegen der Raketen zu einer bestimmten Position, von der aus der Abschuss erfolgt.
Die USA hatten die am 6. Mai von Putin angekündigte Übung als unverantwortlich kritisiert."Es ist einfach leichtsinnig und unverantwortlich, wenn der Anführer einer großen Atommacht so mit dem Säbel rasselt, wie er es in Bezug auf den möglichen Einsatz von Atomwaffen tut", sagte der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrats, John Kirby.
Kämpfe Militär Russland Ukraine Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russland startet Atomwaffenübung nahe ukrainischer GrenzeRussland macht Ernst und startet eine Übung mit „nicht-strategischen Nuklearwaffen“ als „Antwort auf provokative Äußerungen und Drohungen bestimmter westlicher Vertreter.“
Weiterlesen »
Oper bis Straßenfest präsentiert die Tangente St. Pölten zu BeginnDas Festival für Gegenwartskultur feiert Premiere in der Landeshauptstadt. Schon die Eröffnungstage von 30. April bis 5. Mai bieten dem Publikum ein fulminantes Programm von Oper über Ausstellungen bis Disco.
Weiterlesen »
AK-Wahl biegt in Zielgerade: Stimmabgabe ist noch bis Dienstag möglichWählerinnen und Wähler müssen schnell sein: Nur noch bis Dienstag können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer über ihre künftige Vertretung entscheiden. Gewählt werden kann an 5.000 Betriebsstandorten oder per Wahlkarte. Briefwahlstimmen sind jedoch nur gültig, wenn sie einen Poststempel spätestens vom 23. April aufweisen.
Weiterlesen »
Amoklauf an Wr. Neustädter HAK für Dienstag angekündigtEin für Dienstag angekündigter Amoklauf in der Wiener Neustädter HAK sorgt derzeit für Aufregung. Sicherheitskonzept für Schule, Homeschooling für Dienstag angeordnet.
Weiterlesen »
Paukenschlag: ORF-TVthek wird am Dienstag eingestelltDie ORF-Streamingplattform 'TVthek' wird am Mittwoch nicht mehr in Betrieb sein. Eine andere Seite übernimmt.
Weiterlesen »
Unpolitische Aufwärmrunde: So war der Song-Contest-DienstagKein Israel, kein Österreich. Dafür ganz viel Lasagne-Liebe. Kein politischer Skandal, dafür Hexen mit Zahnproblemen, Elbinnen in Ganzkörperstrumpfhosen sowie Windows95-Männer, die ihre Hosen...
Weiterlesen »