Ukraine-Update am Abend: Russische Medien: Neue Mobilmachung „kann jeden Moment beginnen“
Russische Medien: Mobilisierung „kann jeden Moment beginnen“
Besonders umstritten dürfte sein, dass das Kreml auch plane, Wehrpflichtige zu mobilisieren, so die Zeitung. Das russische Gesetz verbietet die Entsendung von Wehrpflichtigen außerhalb der Grenzen. Mit der Annexion der vier ukrainischen Regionen durch Putin im vergangenen Jahr könnte dieses rechtliche Hindernis überwunden und der Weg für ihre Kriegsteilnahme frei gemacht worden sein, schreibt der Militärexperte Chris O.
Fast ein Jahr nach Kriegsbeginn hat Russland seine selbstgesteckten Ziele kaum erreicht. Kiew wurde nicht eingenommen, in Charkiw oder Kherson mussten sich die Truppen zurückziehen. Zugleich machte er dem schweigenden Teil der russischen Bevölkerung schwere Vorwürfe: „Ich möchte mich an alle
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bis 2035: Neue Studie: Das Saarland braucht 8 000 neue PflegekräfteDie Arbeitsagentur hat für das Saarland einen riesigen Personal-Bedarf in der Altenpflege ermittelt. Wie die Landesregierung die Lücke füllen will. pflege
Weiterlesen »
Saudi-Arabien: Awad Al-Qarni laut Medien wegen Twitter-Nutzung zum Tode verurteiltDer saudische Kronprinz Mohammed bin Salman, nach dem Kashoggi-Mord zurück auf der Weltbühne, herrscht offenbar weiter mit Repressionen gegen Dissidenten. Laut einem Bericht des »Guardian« droht einem Juraprofessor die Hinrichtung.
Weiterlesen »
Massive Einschüchterungskampagne gegen polnische Medien | DW | 15.01.2023Polen: 'Vor der kommenden Parlamentswahl im Herbst mehren sich juristische Attacken auf regierungskritische Medien', schreibt mo_sieradzka und berichtet, wie Journalist*innen eingeschüchtert und durch lange Prozesse mürbe gemacht werden. Pressefreiheit
Weiterlesen »
Studie von ProQuote Medien: Frauen in Führungspositionen weiter in der UnterzahlDer Verein ProQuote Medien zählt, wie viele Topjobs der Medienbranche von Frauen besetzt sind. Das Ergebnis: Ihr Anteil wächst zwar, aber Gleichverteilung sieht anders aus. Am größten ist der Abstand bei Regionalzeitungen.
Weiterlesen »
Frauen in Führungspositionen bei Medien: Immer noch MännersacheDer Verein ProQuote hat nachgezählt: Frauen sind in redaktionellen Führungspositionen weiterhin in der Unterzahl.
Weiterlesen »