Nach 20 Jahren an der Spitze der Ternitzer Kommunalpolitik übergibt SPÖ-Stadtchef Rupert Dworak das Ruder an seinen bisherigen Vizebürgermeister Christian Samwald. Dworak erzählt, warum Samwald der geeignete Nachfolger ist und wie das Gemeinderatswahlergebnis im Jänner 2025 aussehen wird.
ach 20 Jahren an der Spitze der Ternitz er Kommunalpolitik übergibt SPÖ-Stadtchef Rupert Dworak das Ruder an seinen bisherigen Vizebürgermeister Christian Samwald . Der NÖN erzählte er, warum Samwald der geeignete Nachfolger ist und wie das Gemeinderatswahl ergebnis im Jänner 2025 aussehen wird.
Sie sind ein Politiker mit Leib und Seele. War der Rücktritt zum jetzigen Zeitpunkt wirklich allein Ihre Entscheidung?Der Erfolg in der SPÖ Ternitz ist nicht nur, dass wir intensiv und hart arbeiten, sondern dass wir auch auf privater Ebene gut miteinander können. Da kann man sich natürlich auch sehr offen und ehrlich die Wahrheit sagen. Natürlich war hier auch das Thema, wann man wechselt und dieser Zeitpunkt ist der ideale.
Vor vier Jahren setzten Sie sich drei große Ziele bis zur nächsten Gemeinderatswahl: Ternitz bis 2030 energieautark machen, Sicherheit beim Thema Blackout bieten und die Lücke zwischen Herrenhaus und Stadtplatz schließen. Haben Sie all diese Ziele Ihrer Meinung nach erreicht?Ich glaube, das Energiethema haben wir gut erreicht.
Ihre Funktion als NÖ GVV-Präsident werden Sie ebenfalls bald abgeben - und zwar an Andreas Kollross. Er geriet vor einigen Monaten vor allem durch ein sexistisches Posting in die Medien. Ist er wirklich ein geeigneter Kandidat dafür?Ich glaube, man kann eine politische Funktion jetzt nicht auf einen Fehler aufhängen, den man mit 53 Jahren einfach macht. Es steht außer Frage, dass er nicht sexistisch oder chauvinistisch ist.
Rupert Dworak Christian Samwald Ternitz SPÖ Gemeinderatswahl Nachfolger
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rupert Dworak: Eine politische Karriere bei der SPÖRupert Dworak engagiert sich seit 1988 für die SPÖ im Ternitzer Gemeinderat und hat eine beeindruckende politische Karriere hinter sich. Erfahre hier mehr über seine Stationen.
Weiterlesen »
SPÖ-Urgestein Dworak tritt als Bürgermeister abAm Donnerstag gab Rupert Dworak seinen Rücktritt als Ternitzer Stadtchef bekannt.
Weiterlesen »
Bürgermeister-Rücktritte: Wechsel in Gloggnitz und Ternitz besiegeltNach SPÖ-Urgestein Rupert Dworak in Ternitz hat auch Irene Gölles in Gloggnitz ihren Rückzug angekündigt.
Weiterlesen »
Ternitz' SPÖ-Stadtchef Dworak kündigt „persönliche Erklärung“ anAm Donnerstag wird SPÖ-Bürgermeister und GVV NÖ-Präsident Rupert Dworak eine „persönliche Erklärung“ abgeben. Es wird damit gerechnet, dass es darin um seine politische Zukunft und eine mögliche Übergabe an Christian Samwald geht.
Weiterlesen »
Kollross soll Dworak an der Spitze des NÖ GVV nachfolgenJetzt ist fix, dass sich der Ternitzer Rupert Dworak auch als oberster SPÖ-Gemeindevertreter in Niederösterreich zurückzieht. Sein designierter Nachfolger als GVV-NÖ-Präsident überraschte viele: Folgen soll ihm Andreas Kollross, der zuletzt aufgrund eines sexistischen Postings Schlagzeilen machte.
Weiterlesen »
Kollross soll Dworak folgen – Kritik von ÖVP-FrauenKollross soll Dworak an der Spitze des NÖ GVV nachfolgen. Kritik kommt von der nö. ÖVP-Frauenorganisation: 'Beschämend.'
Weiterlesen »