In Deutschland steigen die Mobilfunkpreise um bis zu zehn Prozent. Wie aber sieht die Lage in Österreich aus? Die Kleine Zeitung hörte sich bei den heimischen Platzhirschen um. Die Zeichen stehen auf Erhöhung. Ein Überblick.
In kaum einer Branche gibt es derlei regen Wettbewerb wie im Mobilfunk. Dieser wiederum führte in den vergangenen Jahren vielerorts zu starren, in Österreich teils sogar sinkenden, Preisen. Niemand wollte in die Offensive gehen, zu groß schien die Angst vor dem Verlust der Kundschaft. Jetzt vernimmt man aber wieder Bewegung in der Branche.
In Deutschland etwa preschte O2 als erster Anbieter vor und verlautbarte zu Wochenbeginn, die Mobilfunkpreise für Neukunden im Frühjahr um bis zu zehn Prozent zu erhöhen. Die Telekom und Vodafone könnten bald nachziehen. Verwiesen wird auf nötige und teure Investitionen in den Netzausbau. Dieser sei wichtig, da der Verkehr auf den Datenautobahnen weiter zunehme.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wirtesprecher Stefan Sternad: 'Die Gäste stehen im Mittelpunkt, sollen sich aber benehmen' | Kleine ZeitungWirtesprecher Stefan Sternad über den Millstätter „Wut-Wirt“ und Gäste, die sich schlecht benehmen, überbordende Bürokratie, Mitarbeitermangel in der Gastronomie, Corona-Überförderungen und den Ruf nach weiteren staatlichen Hilfen.
Weiterlesen »
Wirtesprecher Stefan Sternad: 'Gäste, die sich nicht benehmen können, werfen wir raus' | Kleine ZeitungWirtesprecher Stefan Sternad über den Millstätter "Wut-Wirt" und Gäste, die sich schlecht benehmen, überbordende Bürokratie, Mitarbeitermangel in der Gastronomie, Corona-Überförderungen und den Ruf nach weiteren staatlichen Hilfen.
Weiterlesen »
fair & female: Anwältin Helene Klaar: 'Das zweite Kind ruiniert die Lebensqualität der Eltern' | Kleine ZeitungDass aktuell weniger Ehen geschieden werden, hängt nicht damit zusammen, dass sie besser sind, sondern dass die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen schlechter sind. Das sagt Scheidunsganwältin Helene Klaar. Woran Ehen scheitern, erzählt sie im "fair&female"-Podcast.
Weiterlesen »
Schneehammer trifft Österreich – so hart wird die NachtIm Süden Österreichs gilt Warnstufe Rot! Polare Kaltluft und ein Italientief sorgen für heftige Schneefälle, bis zu 40 Zentimeter werden erwartet.
Weiterlesen »