Im Chiemgau lässt es sich sehr fein nachhaltig familienurlauben. Wer auf Natur, Ruhe und Deluxe steht, kann hier „auftrumpfen“.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
m Chiemgau lässt es sich sehr fein nachhaltig familienurlauben. Wer auf Natur, Ruhe und Deluxe steht, kann hier „auftrumpfen“. Der Ort ist auch sagenumwoben: Er soll bei der Landverteilung durch Napoleon 1806 übersehen worden sein. Um die Gebietszuteilung zu klären, setzten sich die Landesherren von Bayern, Salzburg und Tirol zu einem Kartenspiel zusammen. Der bayerische König Max I. Joseph gewann das Spiel mit dem „Schellunter“ und sicherte sich so Reit im Winkl für Bayern.
Im Gutseigenen Restaurant"Heimat" lässt es sich kulinarisch, regional und fein schmausen. Zur Wahl stehen zwei Gänge-Menü am Tag oder à la carte.Gut Steinbach legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Geschäftsführer Matthias Kienzle betont: „Wir wollen unseren Gästen ein authentisches und umweltbewusstes Erlebnis bieten“.
Kulinarik Wellness Wandern Ferien Urlaub Radfahren Ski Alpin Bayern Berchtesgaden Ruhe Chalet Gut Steinbach _Slideshow Relais & Chateaux Restaurant SPA Achim Hack Chiemgau Greennight Guide Michelin 2024 Matthias Kienzle Greenspoon Chiemgauer Alpen Rosi Mittermaier Reit Im Winkl Klaus Graf Von Moltke Klam Destination Relais & Châteaux Triassic Park Märchen-Erlebnispark Marquartstein
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Im Keller: Grüner Veltliner im MittelpunktHier finden Sie jede Woche einen Wein-Tipp.
Weiterlesen »
Lanzenkirchen: Große Feier im Zeichen des französischen Adels im JuliDas „historische Straßenfest“ feiert nach fünf Jahren Unterbrechung sein Comeback. Straßenkünstler, Marksttände, musikalisches Programm und Verkleidete sollen die französische Adelsfamilie der Bourbonen noch einmal aufleben lassen.
Weiterlesen »
„Fanatische Radler“ im Waidhofner Rathaus im VisierRadwegstück soll im Zuge von Spar-Baustelle realisiert werden. Leonhartsberger stieß Durst-Aussage auf. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Bauplatzvergabe: Nein im Ausschuss wurde zu Ja im GemeinderatWer von der Stadtgemeinde einen Baugrund kaufen möchte, muss einige Kriterien erfüllen, etwa einen Bezug zur Bezirkshauptstadt nachweisen. Der war bei einem Paar in der Ausschusssitzung noch nicht gegeben. Darum wurde abgelehnt, den Bauplatz zu verkaufen.
Weiterlesen »
Im Vergleich zu Österreich: Tanken im Urlaub oft teurer als erhofftNoch immer fahren viele mit dem Auto in den Urlaub. Neben Hitze, Stau und Umweltbelastung ist auf dem Weg ins Urlaubsland möglicherweise auch mit hohen Kosten zu rechnen: Denn im Vergleich zu Österreich ist Treibstoff in vielen Ländern deutlich teurer, wie ein aktueller Vergleich des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) zeigt.
Weiterlesen »
Firmenfeier im Duett: Ein „80er“ im Purkersdorfer NikodemusAndreas Kirnberger und Jürgen Sykora luden zu ihrem 20- und 60-jährigen Unternehmensjubiläum Mitarbeiter, Partner und Weggefährten zu einem Firmenfest ins Nikodemus.
Weiterlesen »