Ein Land in Schutt und Asche: Nach dem Sturz des Assad-Regimes schildert ein Syrer 'Heute', warum eine Rückkehr für viele noch unmöglich ist.
" Syrien steht vor einem Neuanfang, aber das Land ist zerstört. Es braucht Zeit, bis ein sicheres und stabiles Leben dort wieder möglich ist", sagt Abdulhkeem Alshater , Vorsitzender der Freien Syrischen Gemeinde in Österreich.Stellen Sie sich vor, Ihr Zuhause ist nicht mehr da – entweder zerstört oder von fremden Mächten besetzt. Straßen, die Sie früher kannten, sind kaum noch zu erkennen, überall nur Trümmer.
Nach über 50 Jahren ist die brutale Herrschaft von Bashar al-Assad und seinem Vater Hafiz vorbei."Assad hat Menschen in Massen umgebracht, politisch gefangen gehalten, die eigene Bevölkerung bombardiert und chemische Waffen gegen sie eingesetzt", erklärt Alshater."Er hat mit Russland und dem Iran zusammengearbeitet, um an der Macht zu bleiben. Mit dem heutigen Tag ist das vorbei. Heute ist ein guter Tag für die Freiheit.
Doch die Zukunft Syriens ist ungewiss."Die Zukunft Syriens muss eine freie und demokratische sein", betont Alshater."Wir wollen ein Syrien für alle. Freiheitsrechte für alle. Syrien hat es sich nach dieser Diktatur verdient, ein demokratisches Land zu sein.Wir sind gegen jeden Extremismus und wollen ein friedliches und demokratisches Syrien, in dem alle frei leben können.
Für Alshater ist klar, dass die Weltgemeinschaft Verantwortung übernehmen muss."Der Westen und Europa müssen sich für ein demokratisches und unabhängiges Syrien einsetzen. Sie dürfen die syrische Revolution nicht im Stich lassen", sagt er."Es darf nicht das passieren, was in Libyen und im Irak passiert ist."ist nur der erste Schritt auf einem langen Weg. Syrien hat eine Chance auf einen Neuanfang, doch das Land ist noch nicht bereit.
Abdulhkeem Alshater betont, dass Syrien erst dann sicher und lebenswert sein wird, wenn ein demokratisches und freies System aufgebaut ist, und fordert die Unterstützung der internationalen Gemeinschaft für diesen Prozess.
Freie Syrische Armee Bürgerkrieg Krieg Waffe Bombe Damaskus Baschar Al-Assad
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Exil-Aktivisten legen Pläne für Übergang zur Demokratie in Syrien vorWie kann nach dem Sturz der Diktatur ein neues Syrien gestaltet werden? Ist der Aufbau einer Demokratie nach westlichem Vorbild realistisch? Exilaktivisten und Regimegegner haben klare...
Weiterlesen »
Reporter vor 12 Jahren in Syrien verschleppt: Familie hofft nun auf RückkehrNach Jahren der Ungewissheit erhielt die Mutter eines im Jahr 2012 nahe Damaskus verschleppten US-Journalisten ein Lebenszeichen. Die US-Regierung glaubt, den Mann finden zu können.
Weiterlesen »
Israel greift Syrien an: Zwei Grenzübergänge zwischen Libanon und Syrien getroffenDas israelische Militär hat in der Nacht auf Freitag Syrien angegriffen. Dabei wurden zwei Grenzübergänge zwischen dem Libanon und Syrien getroffen. Es handelt sich um Arida im Norden und Jousieh im Osten des Libanon.
Weiterlesen »
Philosoph Julian Nida-Rümelin: „Demokratie ist ein kühnes Projekt“»Die Haltung, immer dem zuzustimmen, was gerade en vogue ist, ist schon sehr verbreitet«, sagt der Philosoph Julian Nida-Rümelin. Dass sich auch Intellektuelle biegen wie Ähren im Wind, macht ihn...
Weiterlesen »
Julian Nida-Rümelin: „Demokratie ist ein kühnes Projekt“»Die Haltung, immer dem zuzustimmen, was gerade en vogue ist, ist schon sehr verbreitet«, sagt der Philosoph Julian Nida-Rümelin. Dass sich auch Intellektuelle biegen wie Ähren im Wind, macht ihn...
Weiterlesen »
'Nur ein Training!' Vonn spricht über Renn-RückkehrLindsey Vonn feiert heute ihr Comeback als Ski-Rennfahrerin. Die 40-Jährige bremst aber die Euphorie - für sie ist es 'nur' ein Training.
Weiterlesen »