HÖRSCHING. Ein Start sei 'technisch nicht möglich und aus Sicherheitsgründen nicht vertretbar' verlautete das Bundesheer am Donnerstagabend, nachdem das Flugzeug noch immer in Hörsching steht.
Bundesheer-Maschine aus Hörsching wird nicht nach Israel fliegenOnline seit heute, 21:25 UhrEin Start sei "technisch nicht möglich und aus Sicherheitsgründen nicht vertretbar" verlautete das Bundesheer am Donnerstagabend, nachdem das Flugzeug noch immer in Hörsching steht.
Der Start war anfangs wegen Nebels, dann wegen technischer Probleme und schließlich wegen einer Rauchentwicklung im Inneren des Transportflugzeuges nicht möglich. Über Nacht und am Donnerstag wurde dann versucht, die C-130 wieder flott zu bekommen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israel-Krieg: Rückholaktion mit Hercules-Transportflugzeug verzögert sich wegen technischer Probleme | laumat|atHÖRSCHING/ISRAEL. Mittwochvormittag um 10:30 Uhr sollte - nach der Eskalation in Nahost - die Rückholaktion des Bundesheers für ausreisewillige Österreicherinnen und Österreicher aus Israel anlaufen.
Weiterlesen »
„Hercules“ defekt: Rückholaktion aus Israel verzögert sichNach dem Angriff der Hamas auf Israel haben Länder ihre Staatsbürgerinnen und Staatsbürger aus dem Krisengebiet herausgeholt. Auch Österreich kündigte eine Rückholaktion an. Noch am Dienstag lud Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) deshalb zu einem Medientermin, am Mittwoch sollte eine „Hercules“-Transportmaschine abheben – doch diese blieb wegen eines technischen Defekts auf dem Boden. An einer Alternative werde gearbeitet.
Weiterlesen »
Rückholaktion aus Israel: Ersatz für defekte „Hercules“ gefundenNach der Panne der „Hercules“-Transportmaschine des Bundesheeres wird es nun mehrere Möglichkeiten für Österreicher und Österreicherinnen geben, Israel auf dem Luftweg zu verlassen. Am Donnerstag soll eine AUA-Sondermaschine direkt von Tel Aviv nach Wien gehen. Der eingesetzte Airbus A320 hat grundsätzlich eine Kapazität für rund 200 Passagiere und Passagierinnen.
Weiterlesen »
Start erneut abgebrochen: Weiter technische Probleme bei Bundesheer-Hercules in HörschingHÖRSCHING. Wieder nicht geklappt hat am Donnerstagnachmittag ein neuerlicher Startversuch der Transportmaschine des Bundesheeres am Flughafen in Hörsching (Bezirk Linz-Land).
Weiterlesen »
Bundesheer-Maschine für Rückholaktion aus Israel kann nicht startenDer Flieger "Hercules" C-130 sollte eigentlich am Nachmittag im zypriotischen Paphos landen. Nun gab es jedoch technische Probleme, die Rückholaktion des Bundesheeres muss daher verschoben werden.
Weiterlesen »
Technischer Defekt: Bundesheer-Maschine für Rückholaktion aus Israel kann nicht startenDie eigentlich für Mittwoch geplante Rückholaktion von österreichischen Staatsbürgern aus Israel wird sich verzögern. Aufgrund eines technischen Defektes der Maschine konnte die Maschine nicht wie geplant starten. Nun wird auf ein Back-up mit einem Charterflieger gesetzt.
Weiterlesen »