Die neue Nvidia RTX 5090 ist doppelt so schnell wie ihre Vorgängerin RTX 4090 und soll ein flüssiges 4K-Gaming mit hohen Bildwiederholraten ermöglichen. Doch der hohe Preis der Karte wird diskutiert. Der Artikel erklärt die Gründe für den Preisanstieg und betrachtet den Markt für Gaming-Grafikkarten.
Die RTX 5090 ist laut Nvidia doppelt so schnell wie die Vorgängerin RTX 4090. Die Grafikkarte ist vor allem für PC-Spieler interessant, die mit 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und hohen Bildwiederholraten wie 120 oder 240 Hertz zocken wollen. Sie kann bis zu drei KI-Bilder zwischen herkömmlich generierte Frames schieben. Games sollen so flüssiger laufen, wobei künstlich generierte Frames umstritten sind.
Aber warum ist der Preis der Grafikkarte so hoch? Philipp Rüegg, der bei Digitec regelmäßig über Gaming bloggt, äußert sich auf Anfrage.Vor zehn Jahren kostete ein Top-Gaming-PC rund 2.000 Euro, nun bezahlt man nur schon für die Top-Grafikkarte mehr. Warum? Philipp Rüegg: Die Nachfrage nach Chips ist stark gestiegen. Wegen KI, und wohl auch, weil mittlerweile überall Elektronik drinsteckt. Darum haben die Preise angezogen. Grafikkarten sind heute aber auch deutlich komplexer und leistungsfähiger, auch das wirkt sich auf den Preis aus.Die Hersteller haben wohl gemerkt, dass viele Kundinnen und Kunden bereit sind, die höheren Preise zu bezahlen. Sie fühlen sich so auch nicht genötigt, günstiger zu werden. Besonders Nvidia steht fast konkurrenzlos da.Nvidia setzt bewusst auf High End und wird so von der Masse als führende Grafikkarten-Firma angeschaut. AMD konzentriert sich mehr auf das Preis-Leistungs-Verhältnis und kann im mittleren Segment noch einigermaßen mit Nvidia Schritt halten. Intel hat den Faden in den letzten Jahre komplett verloren, holt bei Grafikkarten aber langsam wieder auf.Wer in 4K-Auflösung flüssig und mit allen grafischen Details spielen will, kommt an der 5090 nicht vorbei. Es ist ein Produkt für Enthusiasten wie mich, die immer das beste und schnellste brauchen.Die absolute Mehrheit der Spielerinnen und Spieler zockt laut Steam nach wie vor mit 1080p-Auflösung. Diese User sind mit einer 5070 bereits mehr als gut bedient. Es ist also immer noch möglich, sich einen guten PC zu einem vernünftigen Preis zusammenstelle
RTX 5090 Grafikkarten Gaming 4K KI Nvidia AMD Intel
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitDie ÖVP wirft der roten Stadtregierung Untätigkeit vor, die weist die die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »
Die Gaming-Industrie wächst ohne EndeDie Videospiel-Industrie macht schon seit Jahren deutlich mehr Umsatz als Filme und Musik. Dem Wachstum scheinen kaum Grenzen gesetzt, auch die Börse zeigt sich optimistisch.
Weiterlesen »
Sicherheitslücke auf Weihnachtsmarkt bekannt, Attentäter konnte durchrastenEine E-Mail zeigt, dass die Veranstalter und die Polizei vor dem Weihnachtsmarktattentat in Magdeburg von einer Sicherheitslücke wussten, die es dem Attentäter ermöglichte, auf das Gelände zu rasen. Der Veranstalter hatte die Polizei am 29. November über die offene Lücke informiert, die als Rettungsgasse dienen sollte, aber die Polizei antwortete nicht. Die Polizei weist die Verantwortung von sich und erklärt, dass der Veranstalter für die Sicherheit auf dem Weihnachtsmarkt zuständig ist.
Weiterlesen »
Syrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernDie Welt feiert den Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad. Doch bereits jetzt steigen die Sorgen, ob die islamistische HTS die Rechte von Frauen einschränken könnte. Die Nachricht aus Syrien lässt viele Syrerinnen und Syrer auf der ganzen Welt jubeln, die jahrelang unter der brutalen Herrschaft des Assad-Regimes litten. Ein 21-jähriger Student aus Damaskus beschreibt die Freiheit, die er nun spürt, aber auch die Angst vor einer neuen Unterdrückung durch die radikalen Islamisten.
Weiterlesen »
EZB senkt erneut die Leitzinsen: Was das jetzt für Anleger bedeutetDie Währungshüter hatten im Juni die Zinswende eingeleitet, nachdem sich die Inflation deutlich abgeschwächt hat.
Weiterlesen »
Wiener Neustädter Sparkasse verteilte ChristbäumeDie Sparkasse verschenkte Christbäume an ihre Kunden, die diese ihrerseits an die Caritas weiterschenken konnten.
Weiterlesen »