Roth zu documenta-Gutachten: Vorab-Kontrolle ausgeschlossen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Roth zu documenta-Gutachten: Vorab-Kontrolle ausgeschlossen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 61%

Kulturstaatsministerin Claudia Roth sieht nur eingeschränkte Einflussmöglichkeiten staatlicher Stellen auf die Präsentation von Kunst wie bei der umstrittenen documenta in Kassel. Die Grünen-Politikerin äußerte sich am Dienstag erstmals zu dem von ihr in Auftrag gegebenen Gutachten des Berliner Rechtswissenschaftlers Christoph Möllers zu „Grundrechtlichen Grenzen und grundrechtlichen Schutzgeboten staatlicher Kulturförderung“.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

„Die antisemitischen Vorfälle bei der documenta fifteen hätten nicht passieren dürfen“, sagte Roth. Um daraus „die notwendigen Lehren zu ziehen“, führe sie zahlreiche Gespräche, etwa mit Vertretern der Jüdischen Gemeinde. Außerdem verwies sie auf ihre Vorschläge für eine Strukturreform der documenta.

„Der hohe Wert der Kunstfreiheit enthebt uns in der Politik, in Bezug auf den Staat und die Gesellschaft niemals von der Verpflichtung, mit allen Kräften gegen Antisemitismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit vorzugehen“, sagte Roth. Der Kampf gegen Antisemitismus bleibe zentrale Aufgabe der Bundesregierung.

In dem 50 Seiten umfassenden Gutachten, das der dpa ebenfalls vorliegt, fasst Möllers seine Ergebnisse in 14 Thesen zusammen. Darin schreibt er unter anderem: „Die Freiheit der Kunst kann auch in Fällen rassistischer oder antisemitischer Tendenzen im Rahmen der Verhältnismäßigkeit vor staatlichen Zugriffen schützen. Das ist der freiheitliche Skandal der grundgesetzlichen Ordnung.“

Vor der documenta fifteen im vergangenen Jahr waren erste Stimmen laut geworden, die dem indonesischen Kuratorenkollektiv Ruangrupa und einigen eingeladenen Künstlern eine Nähe zur anti-israelischen Boykottbewegung BDS vorwarfen. Kurz nach der Eröffnung der Schau Mitte Juni wurde eine Arbeit mit antisemitischer Bildsprache entdeckt und abgehängt. Später lösten weitere Werke scharfe Kritik und Forderungen nach einem Abbruch der Ausstellung aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Energie: Russland versucht Gas-Exporte nach China unter eigene Kontrolle zu bringenEnergie: Russland versucht Gas-Exporte nach China unter eigene Kontrolle zu bringenMoskau will zwei Nachbarländern ihre Gasnetze gegen zusätzliche Lieferungen abkaufen. Denn der Ukraine-Krieg macht Gazprom immer abhängiger von China.
Weiterlesen »

Kinder darf man nicht schlagen. Aber was, wenn es doch passiert?Kinder darf man nicht schlagen. Aber was, wenn es doch passiert?Gewaltfreie Erziehung ist heutzutage das Ideal. Trotzdem schaffen es viele Eltern nicht, auf Körperstrafen, Gebrüll und erniedrigende Sätze zu verzichten. Eine Mutter erzählt, warum sie immer wieder die Kontrolle verlor - und wie schwer es war, Hilfe zu finden.
Weiterlesen »

'Cash-Stuffing' geht bei Tik Tok viral: Was es mit dem Bargeld-Trend auf sich hat'Cash-Stuffing' geht bei Tik Tok viral: Was es mit dem Bargeld-Trend auf sich hatNürnberg - Auf Tiktok kursiert gerade ein neuer Trend: Hunderte Menschen zeigen darin, wie sie ihre Finanzen unter Kontrolle bringen - und das ausgerechnet mit jeder Menge Bargeld. Was hinter der Methode 'Cash-Stuffing' steckt und ob sie wirklich Sinn macht.
Weiterlesen »

Star sieht Hahnenkamm-Rennen in TrachtStar sieht Hahnenkamm-Rennen in Tracht'Terminator'-Star Arnold Schwarzenegger besuchte neben zahlreichen weiteren Prominenten das Hahnenkamm-Rennen im österreichischen Kitzbühel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 03:18:37