Das Rote Kreuz Niederösterreich blickte im Rahmen der 156. Generalversammlung auf ein intensives Jahr 2022 zurück. „Wir als Rotes Kreuz und als Gesellschaft stehen vor mannigfaltigen Herausforderungen. Es ist erschütternd, was in nur drei Jahren, passiert ist. Umso mehr braucht es Menschen, die helfen und Organisationen, die zusammenhalten, um diese Herausforderungen bestmöglich zu stemmen“, sagte Präsident Josef Schmoll im Rahmen der Generalversammlung.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Eine Überraschung gab es für den Präsidenten des NÖ Landtages Karl Wilfing im Rahmen der Generalversammlung als ihm Präsident Josef Schmoll mit einer Magnumflasche Rotkreuz-Wein zum Geburtstag gratulierte. Für seine besondere Leistung im Rahmen seiner langjährigen Rotkreuz-Tätigkeit wurde Anton Altmann, Bezirksstelle Marchfeld mit der Ing. Hans Kellner-Stiftung ausgezeichnet.as Rote Kreuz Niederösterreich blickte im Rahmen der 156. Generalversammlung auf ein intensives Jahr 2022 zurück. „Wir als Rotes Kreuz und als Gesellschaft stehen vor mannigfaltigen Herausforderungen. Es ist erschütternd, was in nur drei Jahren, passiert ist.
„Unsere 18.704 Freiwilligen haben im vergangenen Jahr unglaubliche 2.389.009,4 Freiwilligenstunden geleistet. Bewertet man diese aber mit 30 Euro pro Stundeso ergibt sich ein gesamtwirtschaftlicher gesellschaftlicher Wert von rund 71,67 Millionen Euro. Der Wert der Freiwilligkeit kann also nicht hoch genug eingeschätzt werden und wir setzen alles dafür ein, diese Freiwilligkeit weiterzutragen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spektakulärer Abbruch der Heilig-Kreuz-BrückeAm Dienstagmorgen wurde die alte Heilig-Kreuz-Brücke in Feldkirch abgebrochen.
Weiterlesen »
Video: Spektakulärer Brückenabbruch in Feldkirchheute früh wurde die alte Heilig-Kreuz-Brücke in Feldkirch abgebrochen.
Weiterlesen »
Gery Seidl gastierte in PurkersdorfIm Rahmen des Purkersdorfer Kulturkreises, kurz PUKK, war Kabarettist Gery Seidl zu Gast im Purkersdorfer Stadtsaal.
Weiterlesen »
Spektakulärer Zufallsfund in 4.400 Jahre alter PyramideIm Rahmen von Restaurationsarbeiten wurden in der ägyptischen Sahure-Pyramide verschollene Räume entdeckt.
Weiterlesen »
Dienstfahrzeug für die DirndlhoheitenDie Übergabe des neuen Dienstfahrzeugs fand im Rahmen des Dirndlkirtags statt.
Weiterlesen »
Horn: Gerda Erdner bleibt Musikvereins-ChefinIm Buchstadtsaal des Kunsthauses fand die Generalversammlung des GMV 1856 statt. Eröffnet und geleitete wurde die Generalversammlung von Obfrau Gerda Erdner. Sie wurde in ihrem Amt als Obfrau ebenso bestätigt wie der Rest des Vorstandes.
Weiterlesen »