Nach der Mitarbeiter-Werbeaktion ist vor der Mitglieder-Werbeaktion – so lautet aktuell das Motto beim Roten Kreuz Scheibbs.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ach der Mitarbeiter-Werbeaktion ist vor der Mitglieder-Werbeaktion – so lautet aktuell das Motto beim Roten Kreuz Scheibbs. Erstmals hat die Rotkreuz-Bezirksgeschäftsstelle Scheibbs heuer eine große Mitarbeiter-Werbeaktion gestartet und hat in der im September beginnenden Rettungssanitäterausbildung auch zusätzliche Plätze reserviert. „Wir sind zufrieden, auch wenn wir uns etwas mehr Interesse erhofft hätten. Zum ersten Infoabend am vergangenen Donnerstag sind zehn Interessierte gekommen. Zusätzlich haben sich einige bei uns direkt gemeldet und informiert.
„Wir sind da, um zu helfen“, erklärt Martin Ressl den Leitgedanken. Dabei gehen die Aufgaben des Roten Kreuzes im Bezirk weit über den Rettungsdienst hinaus. Dazu zählen beispielsweise Krisenintervention, Besuchsdienst, Zuhause Essen, Rufhilfe, Pflegebehelfe, Seniorentreffs, Jugendgruppen, die Team Österreich Tafel, Lern- und Lesetreffs, aber auch die Katastrophenhilfe.
Ab 15. Juli sind uniformierte Werberinnen und Werber der Rotkreuz-Partnerfirma Prompt Fundraising im Bezirk unterwegs. „Alle Werberinnen und Werber sind immer uniformiert, mit einem Tablet und Beitrittsformularen ausgestattet und können sich auch entsprechend mit einer Vollmacht ausweisen. Bargeld dürfen sie keines annehmen. Aber mit dem Beitritt geht man keinerlei längerfristige Verpflichtung ein.
Bezirk Scheibbs Martin Ressl Rotkreuz-Bezirksgeschäftsstelle Scheibbs Mitglieder-Werbeaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Hitze-Hammer kommt Hagel-Unwetter nach ÖsterreichDas Wochenende bringt Österreich Badewetter – und das sollte man besser ausnutzen. Denn der Juli startet äußerst durchwachsen. Die Prognose.
Weiterlesen »
Excel-Panne: Hypo Vorarlberg zahlte nach Selbstanzeige 2,5 Millionen Euro nachDie Vorarlberger Landesbank soll von 2006 bis 2019 zu wenig Steuern bezahlt haben. Mitarbeiter haben eine falsche Excel-Tabelle verwendet.
Weiterlesen »
Nach dem Wahldämpfer denkt die SPÖ wieder über den Asylkurs nachDas Kaiser-Doskozil-Papier soll am Samstag Thema sein. Der interne Gipfel wird vom Burgenland ignoriert.
Weiterlesen »
F1-Star tritt nach Rauswurf gegen Rennstall nachFormel-1-Star Esteban Ocon wittert eine unfaire Behandlung seines Teams Alpine. Beim Rennen in Kanada musste er Teamkollege Pierre Gasly vorlassen.
Weiterlesen »
Ein Jahr nach 'Titan'-Implosion: Wie ging es nach dem Unglück weiter?Rasend schnell verbreitete sich die Nachricht im vergangenen Juni um die ganze Welt: Ein Tauchboot mit fünf Insassen an Bord, das zu einer Erkundungstour des 'Titanic'-Wracks im Nordatlantik aufgebrochen war, war verschollen.
Weiterlesen »
Nach Messerangriff in Mannheim: Wird bald nach Afghanistan abgeschoben?Nach dem Attentat in Mannheim wird über eine Abschiebung von Straftätern nach Afghanistan diskutiert. Und ein neuerlicher Aufschwung der AfD befürchtet.
Weiterlesen »