Das Rote Kreuz Hohenberg nahm der Fronleichnamsprozession teil und unterstützte so die lokale Tradition.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Musa Balaj, Josef Schacher, BürgermeisterFerdinand Lerchbaumer , Maria Schweiger und Helmut Kurz stellten sich bei Pfarrer Mag. Miezyslaw Sprycha,waren zur Fronleichnams-Prozession ein. as Rote Kreuz Hohenberg nahm der Fronleichnamsprozession teil und unterstützte so die lokale Tradition. Die Mitarbeiter der Rot-Kreuz-Dienststelle Hohenberg beteiligten sich vor wenigen Tagen an der Fronleichnamsprozession. Bei beständigem Wetter zogen sie gemeinsam mit zahlreichen Teilnehmern durch die Hohenberger Straßen, um das bedeutende kirchliche Fest zu begehen.
Die Fronleichnam-Prozession stellt einen Höhepunkt im religiösen Kalender von Hohenberg dar und erfreut sich großer Beliebtheit in der Gemeinde. „Es ist uns ein großes Anliegen, Teil dieser wichtigen Tradition zu sein und die Gemeinschaft zu unterstützen“, betont Helmut Kurz, Dienstellenleiter des Roten Kreuzes Hohenberg.
Event Hohenberg Fronleichnam _Isshort
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rotes Kreuz Amstetten half Noah Levon auf dem Weg in die WeltRotes Kreuz Amstetten betreute Mutter nach einem Blasensprung. Wenig später kam Noah Levon auf die Welt.
Weiterlesen »
Rotes Kreuz Wiener Neustadt trauert um Wolfgang LedwinkaLangjähriger und verdienter Mitarbeiter des Wiener Neustädter Roten Kreuzes verstarb am 7. Mai plötzlich und unerwartet. Er wurde nur 64 Jahre alt.
Weiterlesen »
Rotes Kreuz feierte die neue Rettungsstelle in WeissenbachAm 4. Mai wurde des neuen Rot-Kreuz-Hauses in Weissenbach eröffnet. Dieses Ereignis ließen sich viele Ehrengäste und rund 500 Gäste und Mitarbeiter nicht entgehen.
Weiterlesen »
Rotes Kreuz errichtet Feldspital in Rafah200 Menschen sollen täglich im Krankenhaus in der umkämpften Stadt versorgt werden. Österreichs Rotes Kreuz stellt eine Wasseraufbereitungsanlage zur Verfügung.
Weiterlesen »
Rotes Kreuz über neues Feldspital in Rafah: 'Habe so etwas noch nie erlebt'Das Feldkrankenhaus soll täglich 200 Menschen versorgen, am Sonntag kam dort sogar ein Kind zur Welt - auch dank Hilfe aus Österreich. Trotzdem gibt es scharfe Kritik daran, dass Israel kaum Lieferungen zulässt.
Weiterlesen »
Rotes Kreuz: Restoring Family Links Center am Schubertplatz eröffnetDer Standort der Team Österreich Tafel am Gmünder Schubertplatz hat seit Mittwoch eine weitere Funktion: Die Unterstützung bei Personensuche und Familienzusammenführung übers Rote Kreuz ist nun auch im Waldviertel möglich.
Weiterlesen »