Der Rotary-Club Melk übernahm eine Buchpatenschaft für Jean-Jacques Rousseaus vierbändiges Werk „ÉMILE OU DE L’ÉDUCATION“. Der Förderverein des Stift Melk „EX LITTERIS“ freut sich über 43 neue Patenschaften und präsentierte die neuen „Buchpaten“ bei einem speziellen Empfang.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Der Rotary-Club Melk übernahm eine Buchpatenschaft für „ÉMILE OU DE L’ÉDUCATION“ in vier Bänden von Jean-Jacques Rousseau. Von Alexander Hauer, Abt Georg Wilfinger und Johannes Deibl nahmen Reinhard Joksch und Daisy Pfeffer die Urkunde entgegen. Foto: Stift Melk er Förderverein des Stift Melk „EX LITTERIS“ freut sich über 43 neue Patenschaften. Für alle neuen „Buchpaten“ gab es einen speziellen Empfang.
Der Förderverein des Stift Melk „EX LITTERIS IMMORTALITAS“ eint Menschen, die sich dem Stift Melk verbunden fühlen und die sich nun für den Erhalt der Stiftsbibliothek einsetzen. Jene, die eine Buchpatenschaft übernommen haben, wurden zuletzt zum jährlichen Empfang der Buchpaten eingeladen. Alexander Hauer, Mitglied des Vorstandes, begrüßte die Paten und betonte: „Intellektuell, spirituell, persönlich.
Rotary-Club Melk Buchpatenschaft Jean-Jacques Rousseau Stift Melk EX LITTERIS Förderverein Erhaltung Der Stiftsbibliothek
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Barocktage Melk 2025: Wo Maria bewegtDie Internationalen Barocktage Stift Melk stehen zu Pfingsten 2025 ganz im Zeichen der Weiblichkeit: Das Motto „Maria bewegt...' setzt vielfältige Perspektiven zwischen religiöser Spiritualität, Frauen in der Barockmusik und aktueller Thematik.
Weiterlesen »
Campus Melk: Erste Lehrende starten in ihr BachelorstudiumPädagogische Hochschule NÖ startet am Campus Melk in Studium der Primarstufe. Zum Start gibt es 20 Studierende. Diese sollen künftig auch direkt in der Region als Lehrerinnen und Lehrer eingesetzt werden.
Weiterlesen »
Nö: Feuerwehr rettet zwei Personen und einen Hund aus Wohnungsbrand in Oberndorf an der MelkFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Bezirk Melk: Grüner Kampf ums ÜberlebenBei den Grünen ist derzeit nur in zwei Gemeinden das Antreten gesichert. Suche nach Mitstreitern bei einzelnen Ortsgruppen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Nö: Unfall auf A 1 bei Melk fordert sechs zum Teil Schwerstverletzte und Totalsperre der WestautobahnFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Kilb ist die „Kulturfreundlichste Gemeinde“ im Bezirk MelkKultur hat in Kilb einen hohen Stellenwert. Auch Bürgermeister Manfred Roitner beteiligt sich aktiv am Kulturgeschehen.
Weiterlesen »