Rot-weiß-roter Selbstfaller gegen Slowenien

Fußball Nachrichten

Rot-weiß-roter Selbstfaller gegen Slowenien
SportÖsterreichSlowenien
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 83%
  • Publisher: 51%

Hängende Köpfe statt Jubelwelle: Österreich dominiert gegen Slowenien, verabsäumt es das 2:0 zu machen. Und so gelingt unseren Nachbarn noch der Ausgleich, Norwegen holt sich mit einem 5:0 gegen Kasachstan den Gruppensieg.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Werbungängende Köpfe statt Jubelwelle: Österreich dominiert gegen Slowenien , verabsäumt es das 2:0 zu machen.

„Dieses Unentschieden fühlt sich an wie eine Niederlage!“ Auch Marko Arnautovic konnte es nicht fassen. Alles „roch“ nach einem rot-weiß-roten Fußballfest - und doch endete der Abend mit Katzenjammer. „Es hat nur eine Mannschaft gespielt, wir haben das Spiel komplett dominiert, unsere Chancen aber nicht gemacht...“ Die Austro-Auswahl verspielt auf den letzten Metern den Gruppensieg.

Der dritte Jahresabschluss in der Ära Rangnick verlief nicht so erfolgreich wie die beiden vergangenen, als es in Wien jeweils 2:0-Testspielerfolge gegen Italien und Deutschland gegeben hatte. Mit dem 1:1 am Sonntag gegen Slowenien verspielten die Österreicher die Chance, erstmals in einem Kalenderjahr neun Siege in einem Länderspieljahr zu holen. Acht volle Erfolge waren dem ÖFB-Team bisher nur im WM-Jahr 1982 gelungen, damals in elf ausgetragenen Partien.

Die 14 in diesem Jahr absolvierten Länderspiele waren die meisten der ÖFB-Geschichte nach dem Höchstwert von 2021 . Das ermöglichte der Auswahl auch den neuen Torrekord. Unter Wunderteam-Trainer Hugo Meisl waren den Österreichern 1931 und 1934 jeweils 31 Tore gelungen - allerdings in lediglich neun bzw. elf Spielen.

Rangnicks Bilanz als ÖFB-Teamchef steht seit seinem Amtsantritt im Juni 2022 nach 32 Länderspielen bei 18 Siegen, sechs Unentschieden und acht Niederlagen. Mit nun 1,875 Zählern pro Partie kann der Deutsche gleichauf mit dem von 1978 bis 1981 amtierenden Karl Stotz weiterhin auf den besten Punkteschnitt aller österreichischen Nationaltrainer verweisen, die mehr als zehn Länderspiele in der Verantwortung gestanden sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Sport Österreich Slowenien Christoph Baumgartner Nations League Meinfussball Ralf Rangnick Marko Arnautovic Ernst-Happel-Stadion Philipp Lienhart Mf-Start ÖFB-Team Romano Schmid

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verfahren für die Rot-Weiß-Rot-Karte wird beschleunigtVerfahren für die Rot-Weiß-Rot-Karte wird beschleunigtEin “Pre-Check” von Qualifikationen soll für schnellere Verfahren für den Zuzug von Fachkräften aus Drittstaaten sorgen.
Weiterlesen »

Von Happel bis Trauner: Welche Österreicher Feyenoord prägtenVon Happel bis Trauner: Welche Österreicher Feyenoord prägtenSalzburg-Gegner Feyenoord Rotterdam ist nicht nur wegen der Vereinsfarben eng mit Rot-Weiß-Rot verbunden.
Weiterlesen »

Klassischer Selbstfaller: Das ÖFB-Team verspielt Gruppensieg und RekordKlassischer Selbstfaller: Das ÖFB-Team verspielt Gruppensieg und RekordÖsterreich ließ zu viele Chance liegen und kam gegen Slowenien über ein 1:1 nicht hinaus.
Weiterlesen »

Nach dem 1:1 gegen Slowenien: „Es fühlt sich an wie eine Niederlage“Nach dem 1:1 gegen Slowenien: „Es fühlt sich an wie eine Niederlage“Nach dem verspielten Gruppensieg herrschten hängende Köpfe bei den Österreichern.
Weiterlesen »

ÖFB-Team vor Entscheidungsspiel gegen Slowenien siegessicherÖFB-Team vor Entscheidungsspiel gegen Slowenien siegessicherRalf Rangnick ist „in freudiger Erwartung auf ein richtig gutes Spiel von uns“, der gesamte Kader steht ihm zur Verfügung. Der neunte Länderspiel-Sieg in einem Jahr wäre historische eine...
Weiterlesen »

Finale gegen Slowenien: 'Klar, dass wir Sieg brauchen'Finale gegen Slowenien: 'Klar, dass wir Sieg brauchen'Österreich gibt sich vor dem 'Finale' in der Nations League gegen Slowenien gelassen. 'Wir wussten, dass es ein Endspiel gibt', meint der Teamchef.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:15:51