Das Ritual des Fahnenhissens, die Hymne am Ende der Messe oder Wanderungen: Der Nationalfeiertag bewegt die Bürger.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
as Ritual des Fahnenhissens, die Hymne am Ende der Messe oder Wanderungen: Der Nationalfeiertag bewegt die Bürger. Der Nationalfeiertag am 26. Oktober ist eng mit dem Hissen der rot-weiß-roten Nationalflagge verbunden. Doch, wie zeitgemäß ist der Brauch, knapp 70 Jahre nach der Ausrufung der österreichischen Unabhängigkeit heute noch? Sehr, wenn man sich in der Region umhört. In Weiten hisst Josef Kienast nicht nur am Nationalfeiertag, sondern auch bei anderen kirchlichen und weltlichen Festen an seinem Haus die österreichische Flagge.
Eines, was am Nationalfeiertag über den gesamten Bezirk Tradition hat, ist die Wanderlust. Egal ob es individuelle Wanderungen, etwa beim Herzstein-Weg sind, oder Wandertreffen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hinter den Kulissen:Panzer und Präsidenschaftskanzlei: Was es am Nationalfeiertag zu erleben gibtAm Nationalfeiertag kann man dem Bundesheer bei der Arbeit zusehen und den Bundespräsidenten in seinem Büro besuchen.
Weiterlesen »
Komm vorbei! Starkes Programm zum Nationalfeiertag 2023Ein starkes Programm wartet auf die Besucherinnen und Besucher der Informations- und Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres am 26. Oktober.
Weiterlesen »
Vorm Nationalfeiertag:Andreas Babler kommt erstmals in Max Lerchers HeimatregionKaum öffentlich beworben wird der Besuch des SPÖ-Chefs in Spielberg. Der Auftritt sei für Funktionäre gedacht, heißt es. Gegen Voranmeldung könne aber jeder kommen.
Weiterlesen »
AROC-Derby im EbreichsparkAm Nationalfeiertag steigt das AROC-Derby als sportlicher Höhepunkt.
Weiterlesen »
Region Purkersdorf: Die Fahne als Zeichen der DankbarkeitMichaela Umshaus hisst in Tullnerbach jährlich die rot-weiß-rote Fahne, die sie von ihrer Großmutter vererbt bekommen hat und die bereits seit vielen Jahrzehnten am Nationalfeiertag aufgehängt wird.
Weiterlesen »