Nicht nur Gemeinden dürfen sich über die „Natur im Garten“-Auszeichnung „Goldener Igel“ freuen, auch Schaugärten können sich darüber freuen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
icht nur Gemeinden dürfen sich über die „Natur im Garten“-Auszeichnung „Goldener Igel“ freuen, auch Schaugärten können sich darüber freuen. So auch jener der Gemeinde Pitten, der die Auszeichnung kürzlich von ÖVP-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner verliehen bekam. Verliehen wird der „Goldene Igel“ nur an jene Schaugärten, die ökologisch vorbildhaft arbeiten und somit auf chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Dungemittel sowie Torf verzichten.
„Die Auszeichnung mit dem ‚Goldenen Igel‘ ist ein klares Bekenntnis zu den Kriterien von ‚Natur im Garten‘. 97 Schaugärten in ganz Niederösterreich sind es, die mit erfrischenden Gartengeschichten, Anekdoten und Anregungen einladen, die ökologischen Grünoasen unseres Bundeslands kennenzulernen“, so ÖVP-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
Natur Im Garten _Isshort Rosengarten Pitten Erich Göschl
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Junge Mutter aus Pitten kämpft gegen HirntumorBösartiger Hirntumor: So lautete die bittere Diagnose von der nur 29-jährigen Julia vor einigen Wochen. Die zweifache Mutter will gegen die Krankheit ankämpfen. Um ihr und ihrem Lebensgefährten zumindest die finanzielle Last zu nehmen, wurden zahlreiche Spendenaktionen ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Großes Treffen der Chorherren-Ordensgemeinschaft in PittenDer „Chorherrentag“ der Österreichischen Augustiner-Chorherren-Kongregation findet alle Jahre am Dienstag nach Pfingsten statt und wurde heuer vom Stift Reichersberg gestaltet und im Priorat Pitten abgehalten.
Weiterlesen »
Pitten hat wieder eine VizebürgermeisterinManfred Pfaller trat als Vizebürgermeister zurück, Waltraud Halmer folgte ihm nach. Sie ist damit nach Elfriede Schneider die zweite Vizeortschefin in Pitten.
Weiterlesen »
Die Pittener „Wüsterhallen“: Industrieruinen als ZeitzeugenEine Fotoausstellung und Dokumentarfilm zeigen die faszinierende Geschichte der „Wüsterhallen“ am Rande von Pitten.
Weiterlesen »
'Wir werden nicht aufgeben, das ist nicht unsere DNA'Das ÖFB-Team leckt nach dem bitteren 0:1 gegen Frankreich seine Wunden. Torjäger Baumgartner gibt sich jetzt schon kämpferisch.
Weiterlesen »
Stefan Mross: 'Wenn ich meine Mama nicht gehabt hätte, wäre ich heute nicht hier''Ich möchte sie niemals in meinem Leben aus ihrem Haus rausbringen', so der Schlagersänger.
Weiterlesen »