Der SV Groß-Schweinbarth holt insgesamt sieben neue Spieler - darunter ein Goalie und Heimkehrer Manfred Romstorfer, der den Klub 2009 verließ.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:er SV Groß-Schweinbarth holt insgesamt sieben neue Spieler - darunter ein Goalie und Heimkehrer Manfred Romstorfer , der den Klub 2009 verließ.
Als Dritter der Vorsaison wird der SV Groß-Schweinbarth wohl auch in der anstehenden Spielzeit eine ordentliche Rolle im Kampf um die vordersten Plätze einnehmen. Gerüstet hat man sich dafür jedenfalls schon, der Kader wurde mit insgesamt sieben Zugängen sowohl in der Breite, als auch in der Spitze verstärkt. Besonders groß ist die Freude über die Rückkehr von Manfred Romstorfer.
Und er wäre mit seinem letzten Klub Deutsch-Wagram nun wieder in diese aufgestiegen - stattdessen machte Romstorfer aber den Schritt zurück in die 2. Klasse. „Das ist ja unsere Philosophie, dass wir mit den 'Eigenen' spielen wollen. Wir reden schon seit Jahren mit ihm, super, dass es jetzt geklappt hat. Er kennt alle im Verein und hat noch dazu viel Erfahrung“, freute sich Sektionsleiter Lukas Widhalm.
Vom Nachbarverein Hohenruppersdorf wurde zudem David Bijelonjic geholt, der 2023/24 immerhin 21 Partien in der Kampfmannschaft bestritt und mit mehreren SVG-Kickern befreundet ist. „Viele Burschen aus den Nachbarortschaften und der Umgebung tragen sich mittlerweile an, weil sie sehen, dass es bei uns 'leiwand' ist“, sieht Widhalm den Weg des Vereins bestätigt. Passend dazu wird mit Pavol Uhrinec der letzte Legionär, der vergangene Saison Fixstarter war, abgegeben.
Fußball Transfers Meinfussball Mf-Start Groß Schweinbarth Mathias Prunbauer Pavol Uhrinec Manfred Romstorfer
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesheer stellte in Wiener Neustadt Kampf gegen Terror-Zelle nachIn der Theresianischen Militärakademie veranschaulichten die Soldaten Teile der groß angelegten Übung „Schutzschild 24“
Weiterlesen »
'Dieses blöde Eigentor!' – War's das für die ÖFB-Elf?Nach der Eigentor-Blamage im ersten EM-Spiel der österreichischen Nationalmannschaft ist die Ernüchterung groß.
Weiterlesen »
Ex-'Hochrechner der Nation' Gerhart Bruckmann verstorbenGerhart Bruckmann, der 'Hochrechner der Nation' ist mit 92 Jahren, am Wochenende verstorben.
Weiterlesen »
Polen nach der rechtskonservativen Regierung: Der Wiederaufbau der KulturDie PiS-Regierung in Polen besetzte Kulturinstitutionen mit parteinahen Ideologen. Seit Dezember 2023 sind die Liberalen an der Macht und wollen die Kunstszene sanieren. Einfach ist das nicht
Weiterlesen »
Der Neue an der Spitze der NATO: Mark Rutte, Mann ohne RisikoDer niederländische Premier wird Jens Stoltenberg als Generalsekretär der NATO beerben. „Er kann mit allen“, heißt es in seiner Umgebung – selbst mit NATO-Skeptiker Donald Trump.
Weiterlesen »
Was der Inhalt der nordkoreanischen Müllballons über die Wirtschaft der Diktatur aussagtBei einer Analyse des Inhalts der Müllballons aus Nordkorea fand das südkoreanische Verteidigungsministerium auch Parasiten aus menschlichem Kot. Gesundheitsrisiko bestehe nicht. Der Müll über die...
Weiterlesen »