Roboter serviert Getränke ohne Überschwappen besser als ein Mensch

Österreich Nachrichten Nachrichten

Roboter serviert Getränke ohne Überschwappen besser als ein Mensch
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 71%

Roboter serviert Getränke ohne Überschwappen besser als ein Mensch Roboter Flüssigkeit

Wissenschaftler des Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence der Technischen Universität München haben einem Roboter beigebracht, vollgefüllte Gefäße mit Getränken so zu servieren, dass sie nicht überschwappen. Die Forschenden griffen dabei auf die Prinzipien eines sphärischen Pendels zurück, wie sie in marokkanischen Tee-Tabletts zur praktischen Anwendung kommen.

Luis Figueredo, Doktor und Senior Scientist am MIRMI sieht damit einen deutlichen Fortschritt in der "Spill-not"-Wissenschaft: "Die meisten bisherigen Ansätze haben vor allem darauf gesetzt, die Beschleunigung zu begrenzen, um das Überschwappen in den Griff zu bekommen. Oder sie haben sich mit der Dynamik von Flüssigkeiten befasst, um zu berechnen, wie sich diese Substanzen verhalten und Trajektorien vorherzusagen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mit Bild und MagentaSport: Gewinnen Sie VIP-Tickets für den HFCMit Bild und MagentaSport: Gewinnen Sie VIP-Tickets für den HFCExklusiv in BILD Sachsen-Anhalt verlost MagentaSport 3 x 2 Public Tickets sowie 2 x 2 VIP-Tickets (VIP-Tickets inkl. Sitzplätze, Essen & Getränke).
Weiterlesen »

Komplett autonom! Diese Roboter-Busse sollen bald durch Hamburg rollen (M+)Komplett autonom! Diese Roboter-Busse sollen bald durch Hamburg rollen (M+)Hamburg soll zur Modellregion für Mobilität werden, das hat die Stadt zusammen mit dem Bund kürzlich entschieden. Schon im nächsten Jahr geht's los! Die
Weiterlesen »

Warsteiner beteiligt sich an Cathy Hummels Wasser-Start-up Hye | W&VWarsteiner beteiligt sich an Cathy Hummels Wasser-Start-up Hye | W&VUm Distributionskanäle und das internationale Geschäft auszubauen, holt sich das Getränke-Start-up Hye die Warsteinergg Gruppe an Bord. Auch die Brauerei hofft auf neue Zielgruppen und weitere Absatzkanäle. CathyHummels StartUp Getränk Partnerschaft
Weiterlesen »

Robotik: Exoskelette arbeiten sich aus der NischeRobotik: Exoskelette arbeiten sich aus der NischeDie am Körper getragenen Roboter werden komfortabler und günstiger – nun hoffen die Hersteller auf eine breite Anwendung im Arbeitsumfeld. Beim Vertrieb rücken digitale Ergonomie-Analysen in den Fokus.
Weiterlesen »

Robotik: Exoskelette arbeiten sich aus der NischeRobotik: Exoskelette arbeiten sich aus der NischeDie am Körper getragenen Roboter werden komfortabler und günstiger – nun hoffen die Hersteller auf eine breite Anwendung im Arbeitsumfeld. Beim Vertrieb rücken digitale Ergonomie-Analysen in den Fokus.
Weiterlesen »

Oxfam: Konzerne und Superreiche sind Gewinner der Krisen | DW | 16.01.2023Oxfam: Konzerne und Superreiche sind Gewinner der Krisen | DW | 16.01.2023Erstmals seit 25 Jahren nehmen laut einer Studie extremer Reichtum und extreme Armut gleichzeitig zu. Etwa jeder zehnte Mensch auf der Erde hungert - so die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 11:09:43