Sein Podcast 'Kratky sucht das Glück' ging durch die Decke. Trotzdem bekam er keinen Award für sein Werk. 'Heute' kennt den Grund.
ging durch die Decke und wurde sogar zu einer ORF-Sendung. Viele prominente Persönlichkeiten erzählten dem gebürtigen Salzburger von ihren seelischen Tiefpunkten, öffneten sich ihm total, um Menschen in ähnlichen Situationen Mut zu machen."Die Podcasts der Ö3-Mitarbeiter sind natürlich von dem Bewerb ausgeschlossen.
Sowohl meiner als auch der von Philipp Hansa und Gabi Hiller, erzählt er ausführlich."Das wäre ja total unfair", ist er dann aber schon überzeugt, dass sein Podcast gute Chancen gehabt hätte.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tiroler gewinnt Ö3-Podcast-Award: Yogalehrer Marcel Clementi mit „Good Vibes“Marcel Clementi hat sich mit seinem Mental-Health-Podcast „Good Vibes“ den begehrten Ö3-Podcast-Award gesichert. Der Innsbrucker konnte sich unter rund 1300 nominierten Podcasts durchsetzen. Als Yogalehrer erreicht er außerdem eine große Social-Media-Fangemeinde – nicht nur hierzulande.
Weiterlesen »
Robert Preis, Redakteur Regionalbüro VoitsbergRobert Preis mag Geschichte und Geschichten. Für die Kleine Zeitung schreibt er deshalb regelmäßig an der Serie „Damals in der Steiermark“ und in der Lipizzaner-Heimat über seine Lieblingsregion Weststeiermark. Zum Ausgleich schreibt er auch in der Freizeit, da aber eher Krimis und Schauergeschichten. Vorlieben: Fantasy. Italien UND Kroatien.
Weiterlesen »
David Knes, Außenpolitik/International, Podcast1989 in Klagenfurt geboren, aufgewachsen in Graz-Umgebung, früh mit Kernöl sozialisiert. Umweltsystemwissenschaften und Global Studies in Graz studiert. Einstieg in den Journalismus 2015. Host des Kriminalpodcasts „delikt“, zudem im Ressort Außenpolitik/International (seit 2022).
Weiterlesen »
Barbara Haas , Leitung Podcast und Video RedaktionSeit mehr als 20 Jahren Journalistin. Begonnen bei der „Kleinen“, 2006 dann Gründungsmitglied der „Tageszeitung Österreich“, danach sechs Jahre Chefredakteurin der „Wienerin“, seit 2021 Leitung Podcast und Video bei der Kleinen Zeitung. Mag Menschen.
Weiterlesen »
Robert Palfrader debütiert als Schriftsteller mit einem Roman über seine Familie: „Wer sind diese Leute?“Der Wiener zählt zu Österreichs bekanntesten Schauspielern und Satirikern. „Ein paar Leben später“ ist sein erster Roman. Ein Start mit Tücken.
Weiterlesen »
'Betriebsanleitung' für Fußballklubs von Nickelsdorfer AutorRobert Sommer zeigt in seinem neuen Buch „Die großen Drei“ auf, welche Fehler Stronach und Mateschitz gemacht haben – und was Rapid daraus lernen kann.
Weiterlesen »