Bislang kommen die neuen Omikron-Sublinien und Coronavirus-Mischarten nur selten vor. Das RKI beobachtet sie nach ersten Nachweisen gezielt. Zudem sieht es weiter einen hohen Infektionsdruck. Corona BA5 SARSCoV2
Mehrere der recht neuen Omikron-Sublinien und Mischvarianten sind nach Daten des Robert-Koch-Instituts bisher relativ selten oder gar nicht in Deutschland gefunden worden.
BA.4 und BA.5 sind erst kürzlich bekannt geworden und werden von der Weltgesundheitsorganisation als Teil von Omikron als besorgniserregend einstuft. Das RKI hält folgende Nachweise fest: je einen von XD und von XE sowie drei von XG. Die beiden letztgenannten seien Mischungen aus BA.1 und BA.2. Insgesamt spricht das RKI im Bericht von rückläufigen Trends bei mehreren Corona-Indikatoren in Deutschland. Demnach ist die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz im Wochenvergleich um knapp ein Viertel gesunken. Unter anderem nähmen zudem Kennzahlen zu Krankenhausaufnahmen und zu Ausbrüchen in Einrichtungen ab.
Experten gehen seit einiger Zeit von vielen nicht erfassten Fällen aus - wegen überlasteter Gesundheitsämter und weil auf positive Schnelltests nicht immer ein Labortest folgt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Coronazahlen des RKI: Sieben-Tage-Inzidenz steigt erneut – und liegt nun bei 720,6Das RKI meldet 186.325 Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Tatsächlich dürfte die Zahl deutlich größer sein – die Amtsärzte gehen sogar davon aus, dass sie doppelt so hoch ist wie offiziell ausgewiesen.
Weiterlesen »
Inzidenz steigt laut RKI wieder über 700Das Infektionsgeschehen in Deutschland flaut noch nicht ab. Die Ostertage sorgen für eine Meldelücke, die sich nun an deutlich höheren Tageswerten bei den Neuinfektionen zeigt. Das RKI meldet mit 186.325 Fällen binnen 24 Stunden zwar weniger als am Vortag, aber die Sieben-Tage-Inzidenz steigt deutlich über 700.
Weiterlesen »
Wochenbericht - RKI: Corona-Infektionsdruck ist weiter hochDas Robert Koch-Institut sieht nach wie vor einen hohen Infektionsdruck in der Bevölkerung. Das geht aus dem Wochenbericht des RKI hervor:
Weiterlesen »
Coronavirus in Köln: RKI meldet 1.406 NeuinfektionenAuf dieser Seite halten wir Euch in der Coronakrise mit aktuellen Informationen zur Lage in Köln und der Region auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
Inzidenz steigt weiter auf 733 – RKI registriert 161.718 NeuinfektionenDie deutsche Corona-Inzidenz ist erneut gestiegen. Das RKI gab den jüngsten Wert mit 733,4 an. Demnach gab es 161.718 Neuinfektionen und 289 weitere Todesfälle. Zudem wirke immer noch ein Ostereffekt nach. Mehr im Coronavirus-Newsblog. COVID19
Weiterlesen »