Risikobild für Österreich: 'Wir befinden uns im Kriegszustand'

Bundesheer Nachrichten

Risikobild für Österreich: 'Wir befinden uns im Kriegszustand'
KT UkraineRisikobildUkrainekonflikt
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Neben dem Ukraine-Krieg muss sich Österreich für andere Gefahren rüsten - und das schnell.

Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft.

voran. Das Risikobild ist eine umfassende Analyse all jener Gefahren, auf die sich die Republik, die Gesellschaft und auch Österreichs Wirtschaft einzustellen haben. verwies darauf, dass die institutionalisierte Politik und das Militär die Zeitenwende schon verinnerlicht hätten. Man habe das Wehrbudget erhöht, diverse Beschaffungen wie neue Jet-Trainer angestoßen. Unterm Strich sei klar, „dass es nicht selbstverständlich ist, in einer Demokratie und Freiheit und Frieden zu leben“.Zuvorderst nennt Brigadier Vartok den russischen Angriffskrieg, den Klimawandel, eine Eskalation im Nahen Osten und gesteuerte Flüchtlingsströme.

Zusammengefasst ist die friedvolle Nachkriegsordnung vorbei, Europas Sicherheit steht auf Messers Schneide.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

KT Ukraine Risikobild Ukrainekonflikt

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Wir sind Führer, äh ...“: Versprecher bei „Willkommen Österreich“„Wir sind Führer, äh ...“: Versprecher bei „Willkommen Österreich“Innerpolitisches Chaos dient österreichischen Satirikern und Kabarettisten aktuell als Treibstoff. Wer weiß, wie lange noch? Diese Frage stellte sich bei „Willkommen Österreich“.
Weiterlesen »

Clownbesuch im Krankenhaus: „So lange wir leben, dürfen wir lachen“Clownbesuch im Krankenhaus: „So lange wir leben, dürfen wir lachen“Die CliniClowns besuchen kranke Kinder und Erwachsene mit dem Ziel, ihnen ein Lächeln zu schenken. Geschäftsführerin Eva Radinger weiß, warum Lachen auch in den schwierigsten Momenten des Lebens erlaubt sein sollte.
Weiterlesen »

Lukas Gahleitner-Gertz rückt das verzerrte Bild der Asylkrise zurechtLukas Gahleitner-Gertz rückt das verzerrte Bild der Asylkrise zurechtDer Sprecher der Asyl-Koordination Österreich hat eine Idee für syrische Flüchtlinge in Österreich
Weiterlesen »

– Was wir vom Fall Lively/Baldoni lernen– Was wir vom Fall Lively/Baldoni lernenEs gibt eine Sache, auf die wir uns im Zweifelsfall alle einigen können – egal wo auf dem politischen Spektrum und egal welches Geschlecht wir haben – nämlich, dass wir Mädchen blöd finden.
Weiterlesen »

Verteidigungsexperte: „Wir leben in extrem unsicheren Zeiten“Verteidigungsexperte: „Wir leben in extrem unsicheren Zeiten“Wie steht es um die Sicherheit in Österreich und der Welt? Vor welchen Herausforderungen stehen wir als Gesellschaft? Und vor welchen Bedrohungen? Das wurde - wie auch schon im Vorjahr - bei der Präsentation „Risikobild 2025“ im Raiffeisenhaus in Wien diskutiert, zu der das Bundesheer geladen hat.
Weiterlesen »

Kickl: Österreich ehrlich regierenKickl: Österreich ehrlich regierenDer FPÖ-Chef Herbert Kickl wird zum neuen österreichischen Kanzler. Er hält eine Pressekonferenz und spricht über die politische Lage in Österreich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:33:31