Risiko für Schülergesundheit: Schulbuffet-Check enthüllt Mängel

Österreich Nachrichten Nachrichten

Risiko für Schülergesundheit: Schulbuffet-Check enthüllt Mängel
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Die Hälfte der Schüler kommt mit leerem Magen zum Unterricht. Das Problem: Knapp ein Drittel der mittleren und höheren Schulen bieten kein Buffet an.

Die Hälfte der Schüler kommt mit leerem Magen zum Unterricht. Das Problem: Knapp ein Drittel der mittleren und höheren Schulen bieten kein Buffet an., und wenn es eines gibt, wird kaum kontrolliert, was die Kinder und Jugendlichen dort zu kaufen bekommen, geht aus einer aktuellen Studie der Initiative für ein gesundes Leben SIPCAN hervor.

Von den 615.000 Schülern an österreichischen Mittelschulen, Gymnasien und berufsbildenden mittleren und höheren Schulen kommen rund 250.000 ohne Frühstück zum Unterricht. Die Jause wird dann zur ersten Energiezufuhr.

Allerdings fehlt an vier von fünf Schulen jegliche externe Kontrolle des Warenangebotes."Das heißt, dass die davon betroffenen 380.000 Schüler mit großer Wahrscheinlichkeit am Pausenverkauf vor allem helles Gebäck mit fetter Wurst, fett- und zuckerreiche Mehlspeisen, Süßigkeiten und Limonaden angeboten bekommen", heißt es in der Presseunterlage.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zigarette als Brandauslöser Nr. 1: Hohes Risiko für alte MenschenZigarette als Brandauslöser Nr. 1: Hohes Risiko für alte MenschenKerze, Herd und Zigarette als Gefahrenquellen: So verringern Seniorinnen und Senioren das Brandrisiko in den eigenen vier Wänden.
Weiterlesen »

Starke Regenfälle angesagt: Hochwasserprognose aber schwierigStarke Regenfälle angesagt: Hochwasserprognose aber schwierigAufgrund starker Regenfälle, die für das Wochenende vorhergesagt wurden, steigt in Ardagger das Risiko eines Donauhochwassers.
Weiterlesen »

50 bis 80 % erhöhtes Risiko - Wer vor 18 raucht, ist vor 30 schon lungenkrank50 bis 80 % erhöhtes Risiko - Wer vor 18 raucht, ist vor 30 schon lungenkrankEine schwedische Studie zeigt, dass ein Rauchstart vor dem 18. Lebensjahr sich bereits vor 30 in Atemwegserkrankungen niederschlägt.
Weiterlesen »

Stopp dem Helikoptern: „Entwicklung braucht Risiko“Stopp dem Helikoptern: „Entwicklung braucht Risiko“Im „Internationalen Jahr der Frauen“ geboren, setze ich mich gerne für deren Rechte ein. Ebenso wichtig sind mir die Rechte der Kinder und ihre Behandlung als gleichwertige Persönlichkeiten.
Weiterlesen »

Hochwassergefahr: Wie hoch ist das Risiko an Ihrer Adresse?Hochwassergefahr: Wie hoch ist das Risiko an Ihrer Adresse?Auf der Hora-Plattform können Interessierte herausfinden, wie hoch das Hochwasserrisiko in ihrer Region ist. Die Webseite des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft bietet Informationen zu verschiedenen Naturgefahren wie Hochwasser, Erdbeben, Sturm, Hagel und Schneelast.
Weiterlesen »

Reiche Familien gehen beim Geld wieder mehr auf RisikoReiche Familien gehen beim Geld wieder mehr auf RisikoIn den Familien herrscht Optimismus hinsichtlich der Anlagerenditen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 07:08:03