Riesensalom in Adelboden: Odermatt vor siebtem Streich - Schmid fehlt verletzt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Riesensalom in Adelboden: Odermatt vor siebtem Streich - Schmid fehlt verletzt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 sportschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 86%

Der Dominator führt schon wieder: Lokalmatador Odermatt ist in Adelboden auf Siegkurs. Der beste Deutsche fehlt in der Schweiz. Riesenslalom SkiAlpin Adelboden Wintersport

Riesenslalom-Olympiasieger Odermatt ging mit Nummer 6 auf die Piste. Der Schweizer ging aggressiv in das Rennen, verlor bei der zweiten Zwischenzeit, mit einem starken Finish im Schlusshang setzte sich der 25-Jährige aber wieder an die Spitze. An seinen 1:16,69 Minuten biss sich fortan die Konkurrenz die Zähne aus. Zwischenzeitlich auf Rang drei liegt der Odermatts Schweizer Landsmann Loic Meillard .

Denn: In Adelboden nicht dabei war Alexander Schmid, der beste Deutsche im Gesamt- und Riesenslalom-Weltcup. Der 28-Jährige musste das Rennen kurz vor dem Start wegen Rückenschmerzen absagen. Zuletzt hatte Schmid vor Weihnachten in Alta Badia mit Rang fünf überzeugt.Auf einen Start im Finale der besten 30 hoffen kann aber Stefan Luitz. Mit der hohen Startnummer 32 ins Rennen gegangen liegt der 30-Jährige zwischenzeitlich auf Rang 20.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sportschau /  🏆 4. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

(S+) Vierschanzentournee: Wie der DSV und der ÖSV über die Tournee der Frauen streiten(S+) Vierschanzentournee: Wie der DSV und der ÖSV über die Tournee der Frauen streitenAb der kommenden Saison sollte es eine Vierschanzentournee für Frauen geben. Doch kürzlich verschoben die Österreicher den Start, der Deutsche Skiverband reagierte mit einem Alleingang. Und nun?
Weiterlesen »

Österreich: Servus TV verstößt gegen das ObjektivitätsgebotÖsterreich: Servus TV verstößt gegen das ObjektivitätsgebotLehrbeispiel für die Verunglimpfung demokratischer Prozesse: Servus TV hat in der Sendung „Der Wegscheider“ mehrmals gegen das Objektivitätsgebot verstoßen Österreich-Kolumne
Weiterlesen »

Union: Bundestag soll Silvester-Krawalle aufarbeitenUnion: Bundestag soll Silvester-Krawalle aufarbeitenDie Angriffe auf Einsatzkräfte in Berlin und anderen deutschen Großstädten sollen nach dem Willen der Union ein Nachspiel im Bundestag haben. Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei, sagte der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag): „Wir brauchen eine zügige parlamentarische Aufarbeitung der Vorgänge in der Silvesternacht.“ Der Bundestag müsse sich damit in einer der ersten Sitzungswochen im neuen Jahr befassen. „Wir dürfen nicht einfach zur Tagesordnung übergehen.“
Weiterlesen »

Auf der Flucht vor der Einberufung – Bundespolizei fasst mutmaßliches Schleuser-Duo --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Auf der Flucht vor der Einberufung – Bundespolizei fasst mutmaßliches Schleuser-Duo --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Oberau / B2 / Garmisch-Partenkirchen (ots)   Die Bundespolizei hat am Dienstag (3.Januar) auf der B2 zwei mutmaßliche Schleuser festgenommen. Offenkundig hatten sie sechs russische Staatsange…
Weiterlesen »

NFL - NFL-Playoffs der AFC: Bengals-Coach Zac Taylor kritisiert Entscheidungen der NFLNFL - NFL-Playoffs der AFC: Bengals-Coach Zac Taylor kritisiert Entscheidungen der NFLNach der Absage eines Nachholtermins für die abgebrochene Partie der Cincinnati Bengals gegen die Buffalo Bills in Woche 17 beschließt die NFL unter Zustimmung ihrer Owner eine kurzfristige Änderungen im Playoff-System der AFC. Bengals Head Coach Zac Taylor ist bei Leibe kein Freund dieser Entscheidung.
Weiterlesen »

(S+) Zeitreise – Der SPIEGEL vor 50 Jahren: Der Trend zum Wohlstandsüberdruss(S+) Zeitreise – Der SPIEGEL vor 50 Jahren: Der Trend zum Wohlstandsüberdruss»Die Grenzen des Wachstums« – das war 1973 nicht länger nur die Losung einer antikapitalistischen Minderheit. Konsumzweifel breiteten sich bis tief in die Mittelschicht aus: Immer mehr, macht uns das wirklich glücklicher?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 07:27:14