Wand der Schule neben der Feuerwehr ist ein echter Hingucker geworden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Vielen Spaziergängerinnen und Spaziergängern sowie Autofahrerinnen und Autorfahrern ist es schon aufgefallen: Das neue Kunstwerk, das eine Wand am Babenbergerring 8 ziert. Verantwortlich dafür ist Künstlerin Nadine Werjant, die das kunterbunte Werk im Rahmen des erstmals stattfindenden „Bold Arts Festivals“ der Stadt Wiener Neustadt geschaffen hat.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Riesen-Andrang beim Käsekirtag in Maria TaferlDer 22. Käsekirtag konnte in diesem Jahr mit rund 90 Ausstellern wieder wahre Menschenmassen in den Wallfahrtsort locken.
Weiterlesen »
Verdienter Sieg der Wiener Austria bei der WSG TirolDie Veilchen hatten gegen die schwachen Gastgeber nur phasenweise Probleme und gewannen mit 2:0.
Weiterlesen »
Champions League-Sensation: Wiener Neustadt besiegt GruppenfavoritWiener Neustadt erreicht in der Königsklasse den nächsten Meilenstein. Beim Debüt in der Champions League-Gruppenphase wiesen Ivor Ban und Co. Gruppenfavorit Hennebont mit 3:2 in die Schranken.
Weiterlesen »
Die Wiener S-Bahn bekommt ein „Upgrade“Am Montag erfolgt der Spatenstich zur Modernisierung der S-Bahn: Die Wiener Stammstrecke zwischen Floridsdorf und Meidling wird bis Ende 2027 erneuert. Die Bahnstrecke wird daher abschnittsweise...
Weiterlesen »
ÖBB-Südstrecke: Nachtarbeiten von Wiener Neustadt bis PfaffstättenVon 23. bis 25. Oktober sowie von 6. bis 10. November werden Instandhaltungsmaßnahmen an den Gleisen durchgeführt.
Weiterlesen »
Kegelverein „Alle Neune Wiener Neustadt“ sammelte für guten Zweck850 Euro an den Therapiehof Regenbogental übergeben.
Weiterlesen »