Ein Kalifornier entdeckt einen riesigen Bären in seinem Kriechkeller. Die Wildhüter locken ihn mit Köstlichkeiten aus seinem Versteck und bringen ihn zurück in den Wald.
In Kalifornien entdeckte ein Hausbesitzer in Altadena einen unerwarteten Gast in seinem Kriechkeller: einen riesigen Bär en. Der 41-jährige Samy Arbid hatte sich nach Wochen in einer Evakuierungszone endlich in sein Haus zurückbegeben können, um den Gasanschluss wieder aktivieren zu lassen. Stattdessen fand er hinter der Holzvertäfelung des Kriechkellers verdächtige Geräusche. Zusammen mit den Mitarbeitern von SoCalGas vermuteten sie einen Eindringling.
Mit einer Inspektionskamera mit Beleuchtung entdeckten sie den riesigen Bären unter dem Kriechboden. Der Bär hatte sich in dem schützenden Raum versteckt gehalten. Die Experten der kalifornischen Wildtierschutzbehörde (CDFW) konnten den Bären zunächst nicht betäuben. Deshalb entschieden sie sich für einen unwahrscheinlichen Plan B: Sie lockten den Bären mit einem üppigen Festmahl aus Brathähnchen, Sardinen, Tomatensoße, Äpfeln und Erdnussbutter heraus. Der Plan funktionierte, und der Bär wurde in einen großen Metallcontainer gelockt.Dabei stellte sich heraus, dass der Bär satte 525 Pfund wog – das sind 238 Kilo. Der Biologe, der den Bären einfing, berichtete, dass es der größte Bär gewesen sei, den er jemals persönlich gesehen hatte. Der Bär war in der Nachbarschaft schon länger bekannt. Nachbarn hatten ihn bereits beim Herumstreifen um die Müllcontainer beobachtet und ihm Namen wie „Berry“ oder „Victor“ verliehen. Nach dem Festmahl erhielt der Bär ein GPS-Armband und wurde zurück in den Angeles National Forest gebracht. Die Nachbarn vermuten, dass der Bär während der Waldbrände Schutz in dem Haus gesucht hatte und nun wieder in sein natürliches Habitat zurückkehren konnte
Bär Kalifornien Waldbrand Wildtierschutz Angeles National Forest
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Koalitionsverhandlungen im Burgenland: Roter Riese und GreenhornStart der rot-grünen Verhandlungen. ÖVP will sich neu aufstellen, auch personell. Wer für die FPÖ im Landtag sitzt.
Weiterlesen »
Vier Feuerwehren bei Brand im Keller eines Mehrparteienwohnhauses in Waldkirchen am Wesen im EinsatzWALDKIRCHEN AM WESEN. Im M�llraum eines Mehrparteienwohnhauses in Waldkirchen am Wesen (Bezirk Sch�rding) ist es Montagvormittag zu einem Brand gekommen. Vier Feuerwehren standen im Einsatz.
Weiterlesen »
Die Snash Burger Bar begeistert mit Qualität und StyleDie Snash Burger Bar in Dornbirn setzt neue Maßstäbe in Sachen Burger-Genuss.
Weiterlesen »
Andreas Senn eröffnet Senns.Bar: Sternekoch für alleDer vielfach ausgezeichnete Koch Andreas Senn startet mit Senns.Bar ein neues Konzept, das die Küche des Sternekochs in einer lockeren Bar-Atmosphäre zugänglich macht. Mit ausgewählten Weinen, eigens kreierten Cocktails und Klassikern wie den asiatischen Steamed Buns ab 8 Euro will Senn eine jüngere Zielgruppe ansprechen.
Weiterlesen »
K.-O.-Tropfen Verdacht: Bar im britischen Parlament geschlossenEine Mitarbeiterin der „Strangers‘ Bar“ im britischen Parlament erstattete Anzeige, nachdem ihr der Verdacht nahegelegt wurde, dass ihr Getränk manipuliert worden sei. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um K.-O.-Tropfen handeln könnte. Die Bar wurde geschlossen, während Sicherheitsvorkehrungen überprüft werden.
Weiterlesen »
Bar im britischen Parlament nach Vorwürfen vorübergehend geschlossenEiner Mitarbeiterin soll etwas in den Drink gemischt worden sein. Bis auf Weiteres bleibt die Bar geschlossen.
Weiterlesen »