Der SC Retz wäre gerne statt mit acht Eigenbauspielern nur mit sieben aufgelaufen, stellte diesbezüglich einen Antrag - der Verband lehnte aber ab. Die Hintergründe sind nachvollziehbar. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:er SC Retz wäre gerne statt mit acht Eigenbauspielern nur mit sieben aufgelaufen, stellte diesbezüglich einen Antrag - der Verband lehnte aber ab. Die Hintergründe sind nachvollziehbar.
Sektionsleiter Werner Mischling und sein SC Retz blitzten beim Verband mit einer „kuriosen“ Anfrage ab. Die Weinviertler wollten ab der kommenden Spielzeit mit sieben statt wie aktuell vorgesehen mit acht Eigenbauspielern antreten. Mischling, dessen Klub sich eine Zukunft eine Etage höher in der Regionalliga Ost vorstellen kann, erklärt die Hintergründe: „Naja, wir schauen nach oben in die Regionalliga und da gibt es ja keine EB-Regel, sondern die Nachwuchsspieler-Regelung.
Und zwar um eine Reduktion, die die Landesliga in Sachen EB gewissermaßen als Zwischenstufe zwischen den tieferen Ligen und der angesprochenen Regionalliga positioniert hätte. Vom NÖFV gab es für die Retzer allerdings das Stoppschild, Mischling bedauert: „Der Verband ist da leider nicht verhandlungsbereit.“In jedem Meisterschaftsspiel müssen mindestens vier Spieler nominiert werden, die auch für eine U23-Mannschaft spielberechtigt wären.
SC Retz Meinfussball Werner Mischling _Plus Mf-Start Eigenbauregel Stichtag Jugendspielerregel
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die neuen Wege der neuen Festivalleitung in RetzMit einer Soiree am 22. Juni im Bürgersaal in Retz will der neue Intendant ein mögliches Publikum für die szenische Uraufführung der Barockoper „Kain und Abel“ teasern. Das künstlerische Team der Produktion gewährt an dem Tag exklusive Einblicke in kreative Prozesse.
Weiterlesen »
„Tag der Stadtmauerstädte“: Premiere im Mai 2025 in RetzDie elf niederösterreichischen Stadtmauerstädte wollen neue Akzente setzen und stärker zusammenarbeiten. Die Planungen laufen. So ist für das Frühjahr 2025 in Retz ein „Tag der Stadtmauerstädte“ geplant, der zur fixen Einrichtung werden soll.
Weiterlesen »
Der Sessel, der bei Kevin Costner auf der Veranda stehtEine klassische US-amerikanische Möbel-Typologie: der „Adirondack-Chair“. Gesichtet auf der fiktiven „Yellowstone“-Ranch, auf dem Rasen hinterm MAK und überall dort, wo das „Draußen“ besonders...
Weiterlesen »
Der Neue an der Spitze der NATO: Mark Rutte, Mann ohne RisikoDer niederländische Premier wird Jens Stoltenberg als Generalsekretär der NATO beerben. „Er kann mit allen“, heißt es in seiner Umgebung – selbst mit NATO-Skeptiker Donald Trump.
Weiterlesen »
Nö: Das war der Tag der offenen Tür 2024 in der Feuerwehrzentrale St. PöltenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Was der Inhalt der nordkoreanischen Müllballons über die Wirtschaft der Diktatur aussagtBei einer Analyse des Inhalts der Müllballons aus Nordkorea fand das südkoreanische Verteidigungsministerium auch Parasiten aus menschlichem Kot. Gesundheitsrisiko bestehe nicht. Der Müll über die...
Weiterlesen »