Rettungsfahrzeug war in einen Auffahrunfall verwickelt. Bei der Fahrzeugbergung begann der Motorraum zu brennen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ettungsfahrzeug war in einen Auffahrunfall verwickelt. Bei der Fahrzeugbergung begann der Motorraum zu brennen. Freitagvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Korneuburg zu einem technischen Einsatz in die Wiener Straße alarmiert. Beim Eintreffen des Einsatzleiters stellte sich heraus, dass es im Stadtgebiet zu einem Auffahrunfall zwischen einem Pkw und einem Rettungsfahrzeug gekommen war.
Rettungskräfte versorgten die beteiligten Personen vor Ort. Eine Person musste mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Krankenhaus transportiert werden. Nachdem die Polizei die Unfallaufnahme abgeschlossen hatte, führte die Feuerwehr Korneuburg die Bergung der Fahrzeuge durch und säuberte die Unfallstelle.
Während der Fahrzeugbergung begann der Motorraum des Rettungsfahrzeugs plötzlich zu brennen. Die Einsatzkräfte reagierten umgehend: Mit einem Feuerlöscher konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Anschließend wurde der Brand vom Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Korneuburg endgültig gelöscht. Nach der erfolgreichen Brandbekämpfung und Fahrzeugbergung wurde das Rettungsfahrzeug auf einem sicheren Abstellplatz abgestellt.
Feuerwehr Rettungswagen Wiener Straße Free Korneuburg _Slideshow Rettungsfahrzeug
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖVP-Stadtchef Lobner: „Mein Feuer brennt noch wie am ersten Tag“Bürgermeister René Lobner geht als Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025 ins Rennen. Mit der NÖN sprach er über die Kandidaten der ÖVP-Liste, warum er gerne weiterhin Stadtchef sein will und über die Kritik der Opposition, die ihm oft vorwirft, unkommunikativ zu sein.
Weiterlesen »
Brand in Düsseldorf: Adventskranz entfacht Feuer in MehrfamilienhausEin brennender Adventskranz entfachte am Sonntagabend in Düsseldorf ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Pempelfort. Die Bewohnerin konnte sich rechtzeitig aus der Wohnung begeben und wurde vom Rettungsdienst behandelt. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen und eine Ausbreitung auf weitere Wohnungen verhindern.
Weiterlesen »
D: Feuer an einer Tiefgaragenzufahrt in Bonn → Polizisten als ErstlöscherFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Weihnachts-Drama in Wien – Frau stirbt bei FeuerAusgerechnet am Christtag brach in einer Döblinger Wohnung ein verheerendes Feuer aus. Für die Bewohnerin kam jede Hilfe zu spät.
Weiterlesen »
Feuer in Düsseldorf-Oberbilk - 13 Personen betreutEin Feuer in einer Wohnung auf der Oberbilker Allee in Düsseldorf erforderte am 24. Dezember 2024 den Einsatz von mehreren Feuerwehrwagen. Die Flammen wurden schnell unter Kontrolle gebracht, aber mehrere Wohnungen wurden durch Rauch und Ruß beschädigt.
Weiterlesen »
Im Dialekt nach Feuer gefragt – so begann Burgi-AttackeDer brutalen Attacke auf Rapid-Star Burgstaller ging eine Lappalie voraus. Der Angreifer sitzt in U-Haft – neue Details kommen ans Licht.
Weiterlesen »