Retter am Limit: Warum Berliner zu oft den Notruf wählen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Retter am Limit: Warum Berliner zu oft den Notruf wählen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 74%

Retter am Limit: Warum Berliner zu oft den Notruf wählen. Wir haben die Berliner Sanitäter bei einer 12-Stunden-Schicht begleitet. Berliner_Fw

Dustin von Chamier ist Rettungssanitäter und Marcel „Billy“ Fahrenholz Notfallsanitäter. Sie arbeiten auf der Feuerwache Urban in Kreuzberg.Ein Ohrringloch blutet. Die Feuerwehr schickt einen Rettungswagen unter dem Alarmcode 30-A-2 nach Spandau.

Eine Frau bekommt ihren Tampon nicht heraus. Die Feuerwehr schickt einen Rettungswagen unter dem Code 26-A-0 nach Reinickendorf. Das sind nur zwei solcher Fälle aus der jüngsten Zeit, deretwegen der Rettungsdienst der Berliner Feuerwehr in Anspruch genommen wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Retter der Berliner Feuerwehr: Sie helfen bei Infarkt und blutigen OhrläppchenDie Retter der Berliner Feuerwehr: Sie helfen bei Infarkt und blutigen OhrläppchenDie Sanitäter der Kreuzberger Feuerwache Urban wissen nie, was sie erwartet. Die Berliner Zeitung begleitete sie bei einer 12-Stunden-Schicht. Berliner_Fw
Weiterlesen »

Mallorca: Tote Deutsche vor Küste im Meer entdeckt - Retter äußern Verdacht zur TodesursacheVor der Südwestküste Mallorcas ist eine Deutsche beim Schwimmen ums Leben gekommen. Die Frau ging fast täglich im Meer schwimmen.
Weiterlesen »

Bundesverdienstkreuz für Holocaust-Überlebende: Berliner Ehrenbürgerin Margot Friedländer wird im Roten Rathaus ausgezeichnetBundesverdienstkreuz für Holocaust-Überlebende: Berliner Ehrenbürgerin Margot Friedländer wird im Roten Rathaus ausgezeichnetMargot Friedländer überlebte den Holocaust. Am Montag bekommt die 101-jährige Berliner Ehrenbürgerin das Bundesverdienstkreuz. Zudem wird im Roten Rathaus eine Skulptur aufgestellt. RegBerlin
Weiterlesen »

Statistik zur Berliner Silvesternacht: Und es waren doch kleine Paschas – KommentarStatistik zu Berliner Silvesternacht: Und es waren doch kleine Paschas!
Weiterlesen »

Yana Ross: Iwanow am Berliner Ensemble - Kunst in Zeiten des KriegesYana Ross: Iwanow am Berliner Ensemble - Kunst in Zeiten des KriegesRegisseurin Yana Ross inszeniert den „Iwanow“ am Berliner Ensemble. Ein Gespräch über Kunst in Zeiten des Krieges in Europa.
Weiterlesen »

Aufräumarbeiten nach dem Knall: Eigentümerin von Berliner Dom-Aquarée schließt neues Aquarium nicht ausAufräumarbeiten nach dem Knall: Eigentümerin von Berliner Dom-Aquarée schließt neues Aquarium nicht ausFünf Wochen nach der Explosion des Aquadom-Aquariums in Berlin-Mitte gehen die Aufräumarbeiten voran. Die Eigentümerin sucht weiter nach der Ursache des Knalls – und hält ein neues Aquarium für möglich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 02:43:59