Relative Mehrheit für EU-Verteidigungsbündnis

Österreich Nachrichten Nachrichten

Relative Mehrheit für EU-Verteidigungsbündnis
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Erstmals gibt es hierzulande eine relative Mehrheit, die der Ansicht ist, dass Österreich in einem europäischen Verteidigungsbündnis besser aufgehoben wäre. In einer Umfrage des Instituts für Demoskopie & Datenanalyse (IFDD) für die APA - Austria Presse Agentur sprachen sich 48 Prozent dafür aus, 33 Prozent waren dagegen.

Weiterhin ablehnend zeigt sich die Bevölkerung, was einen NATO-Beitritt anbelangt. Einen solchen lehnen 66 Prozent der Befragten strikt ab. Den größten Zuspruch genießt ein gemeinsames europäisches Verteidigungsbündnis unter Grün-Wählern , gefolgt von SPÖ- und NEOS-Sympathisanten . Weniger Zustimmung kommt von ÖVP-affinen und Wählern der Freiheitlichen . Im Mai 2022 zeigte sich noch ein umgekehrtes Bild.

Bei der Frage, ob es unter den EU-Mitgliedsländern gemeinsame Beschaffungsstandards zu militärischen Zwecken geben soll, sind 60 Prozent der Befragten dafür. Von 26 Prozent kommt hingegen ein Nein. Dass die Neutralität Österreich schützt, glauben nur noch 48 Prozent, 46 Prozent sind gegenteiliger Ansicht.

Die Zufriedenheit zur Europäischen Union ist in Österreich leicht gestiegen. Waren im Mai 2022 noch 44 Prozent sehr zufrieden bzw. eher zufrieden sind es jetzt 46 Prozent. Im Gegensatz dazu sind die weniger bis gar nicht Zufriedenen von damals 54 Prozent auf nunmehr 53 Prozent gesunken. Auch hier könnte laut Haselmayer durchaus der Angriffskrieg Russlands in der Ukraine eine Rolle gespielt haben.

Auch bei der Frage, ob die Einstimmigkeit in den Europäischen Gremien durch Mehrheitsentscheidungen ersetzt werden sollte, gab es eine leichte Veränderung. In der aktuellen Befragung antworten hier 55 Prozent mit"Ja", 22 Prozent mit"Nein" . In der Frage, ob sich die Mitgliedstaaten der Europäischen Union enger in Verteidigungsfragen abstimmen und zusammenarbeiten sollen, ist die Zustimmung mit 83 Prozent wiederum gleichgeblieben.

Die Umfrage wurde von 1. bis 4. Oktober durchgeführt. Befragt wurden für die EU-Wahl Berechtigte ab 16 Jahren. Befragt wurden 1.059 Personen, was eine Schwankungsbreite von plus/minus 3,0 Prozent bedeutet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Asylanträge sinken entgegen EuropatrendAsylanträge sinken entgegen EuropatrendDie Zahl der Asylanträge ist auch im September gesunken. Die 8.299 Ansuchen in diesem Monat bedeuten einen Rückgang gegenüber dem Vergleichsmonat 2022 um 49 Prozent. Nimmt man die ersten neun Monate 2023 gesamt, sind es 42 Prozent an Anträgen weniger als im selben Zeitraum des Vorjahres.
Weiterlesen »

Saisonstart im Dezember:So viel kostet das Skifahren im LavanttalSaisonstart im Dezember:So viel kostet das Skifahren im LavanttalAnfang Dezember ist Saisonstart, die Preise sind teils bis zu sieben Prozent höher. Auf der Koralpe wird Burgstallofenbahn nicht in Betrieb gehen.
Weiterlesen »

– Werner Kogler wütet gegen FPÖ-Chef Kickl– Werner Kogler wütet gegen FPÖ-Chef KicklVizekanzler Werner Kogler poltert beim Thema Herbert Kickl drauflos: Er werde mit 30 Prozent Zustimmung 'kein Volkskanzler', der Jargon sei 'grindig'.
Weiterlesen »

Chiphersteller ams-OSRAM fixiert 800 Millionen Euro schwere KapitalaufstockungChiphersteller ams-OSRAM fixiert 800 Millionen Euro schwere KapitalaufstockungDie Aktionärinnen und Aktionäre hätten der vorgeschlagenen Aufstockung „mit großer Mehrheit und ohne Widerspruch zu Protokoll“ zugestimmt, gab das Unternehmen am Freitag bekannt. Die Verschuldung...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:59:53