Rekordzulauf bei waff-Beratung - Bildung boomt – 12.844 Wiener setzen auf Karriere-Boost

Wien Nachrichten

Rekordzulauf bei waff-Beratung - Bildung boomt – 12.844 Wiener setzen auf Karriere-Boost
Stadt WienPeter HankeArbeit
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 98%

Immer mehr Arbeitnehmer streben nach beruflicher Verbesserung. Im ersten Halbjahr 2024 verzeichnete der waff einen Anstieg von 35 % bei Beratungen.

Viele Arbeit nehmer wollen ihre Position am Arbeit smarkt verbessern und nutzen deshalb das Informations-, Beratungs- und Förderangebot des waff. Allein im ersten Halbjahr 2024 verzeichnete der waff einen Zulauf von 12.844 beschäftigten Wien ern, die erstmals in Beratung gekommen sind.Das entspricht einem Zuwachs von 35 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2023.

Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke zeigt sich erfreut, dass so viele motivierte Wiener beruflich weiterkommen wollen und die Angebote des waff nutzen:"Die Stadt Wien bietet allen Wienerinnen und Wienern, die durch Einsatz weiterkommen wollen, alle Möglichkeiten für einen beruflichen Auf- oder Umstieg. Der waff verbindet die Menschen mit der Wirtschaft und bietet die passenden Qualifikationen, egal ob in der IT, den 'green jobs' oder Gesundheitsberufen.

Über die waff-Angebote wird breit informiert, etwa bei Vor-Ort Beratungen in den Bezirken, Info- Veranstaltungen und Workshops. Interessierte Wiener können einen Beratungstermin beim waff unter 01 21748 555 oder online unterIn einem beliebten Club in der Wiener City kam es in der Nacht auf Donnerstag zu einem Eklat. Einige Party-Gäste sangen lautstark"Ausländer raus".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Stadt Wien Peter Hanke Arbeit Jobs Bildung Wirtschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gewalt an Frauen: Leichter Rückgang bei Betreungsverboten, Nachfrage bei Beratung steigtGewalt an Frauen: Leichter Rückgang bei Betreungsverboten, Nachfrage bei Beratung steigtIm Frauenministerium wurde eine Stelle zur Vernetzung eingerichtet. Im ersten Halbjahr wurden rund 7.300 Betretungs- und Annäherungsverbot ausgesprochen.
Weiterlesen »

Kostenlose Beratung in Wien - Gewalt, Scheidung – Volkshilfe hilft Männern in KrisenKostenlose Beratung in Wien - Gewalt, Scheidung – Volkshilfe hilft Männern in KrisenWo man(n) Mann sein kann: Die Volkshilfe Wien bietet kostenfreie Beratung für alle, die über ihre Sorgen sprechen wollen.
Weiterlesen »

NÖ: Frühzeitige Hilfe für Eltern durch Pilotprojekt in KremsNÖ: Frühzeitige Hilfe für Eltern durch Pilotprojekt in Krems„NESAK“ bietet in Krems Beratung für Familien mit kleinen Kindern
Weiterlesen »

Bildung: Vier Hausaufgaben für die nächste BundesregierungBildung: Vier Hausaufgaben für die nächste BundesregierungVon Deutschdefiziten bis Lehrermangel warten auf die nächste Bundesregierung viele Herausforderungen. Wo ihre Prioritäten liegen sollten.
Weiterlesen »

Zuschriften, betreffend estnische Bildung, Wolfgang Weisgram, gutes Benehmen.Zuschriften, betreffend estnische Bildung, Wolfgang Weisgram, gutes Benehmen.Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1337
Weiterlesen »

Douglas Hoyos: „Bildung ist und bleibt für uns die Basis“Douglas Hoyos: „Bildung ist und bleibt für uns die Basis“Neos-Generalsekretär Douglas Hoyos chattet über das Positive an dieser Regierung, Herausforderungen im Wahlkampf und abschreckende Strafen bei Überschreitung der Obergrenze.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:46:50