Forschende haben auf einem Exoplaneten namens WASP-127b Jetstreamwinde mit einer Geschwindigkeit von fast 33.000 km/h gemessen. Diese Geschwindigkeit ist der bisher schnellste Jetstream, der jemals auf einem Exoplaneten entdeckt wurde.
Forschende haben auf einem Exoplanet en, der mehr als 500 Lichtjahre von der Erde entfernt ist, einen neuen Rekord für Jetstream winde im Überschallbereich gemessen. Am Äquator des Gasriesen WASP-127b registrierten sie mithilfe des Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte in Chile Jetströme mit fast 33.000 Kilometern pro Stunde. Es handelt sich demnach um die schnellsten derartigen Winde, die jemals auf einem Planeten gemessen wurden.
Jetstreams sind Luftströme, die in größeren Höhen in der Atmosphäre zirkulieren. Es gibt sie auch auf der Erde, dort erreichen sie laut Wissenschaftern aber maximal Geschwindigkeiten von etwa 500 bis 700 Stundenkilometern. Der schnellste Jetstream im Sonnensystem wurde mit etwa 1.800 Stundenkilometern auf dem Planeten Neptun beobachtet. „Das ist etwas, das wir noch nie zuvor gesehen haben“, betont die Expertin Lisa Hartmann von der Universität Göttingen, Hauptautorin der jetzt in der Fachzeitschrift „Astronomy & Astrophysics“ erschienenen Untersuchung, mit Blick auf die Geschwindigkeiten des Jetstream auf WASP-127b. Dieser bewege sich fast sechsmal schneller, als der Planet selbst um seine Achse rotiere. WASP-127b ist ein Gasriese. Er ist nach Angaben der Forscher etwas größer als der Jupiter im Sonnensystem, hat aber nur ein Bruchteil seiner Masse. Mit den Instrumenten des VLT gelang der Nachweis von Wasserdampf- und Kohlenmonoxidmolekülen in dessen Atmosphäre. Sie konnten auch das Tempo bestimmen, mit dem sich diese Moleküle um den Äquator des Planeten bewegen. Laut beteiligten Wissenschaftern bietet die Studie „einzigartige Einblicke in die Witterungsbedingungen einer fernen Welt“. Sie brachte demnach auch leichte Temperaturunterschiede zwischen der Morgen- und der Abendseite von WASP-127b zu Tage. Offensichtlich zeige der Exoplanet komplexe Wettermuster, ähnlich denen auf der Erde. Dies sei ein Beispiel dafür, dass die Forschung zu Exoplaneten derzeit rasch voranschreite.
Exoplanet Jetstream Windgeschwindigkeit WASP-127B Astronomie
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein unkontrollierter Fluchtversuch mit überhöhter GeschwindigkeitEin 16-jähriger Autofahrer entleuchtete sich einer Polizeikontrolle und flüchtete mit überhöhter Geschwindigkeit. Die Flucht endete mit einem Unfall auf einem Firmengelände.
Weiterlesen »
15-Jähriger ohne Führerschein wegen überhöhter Geschwindigkeit gestopptEin 15-jähriger Fahrer wurde in Dornbirn wegen stark überhöhter Geschwindigkeit von der Polizei gestoppt. Er fuhr ohne Führerschein und gab seine Mutter vor, dass ein Freund seines Autos fahren würde.
Weiterlesen »
Ö3-Weihnachtswunder 2024: Rekord Spendensumme für Familien in NotDas Ö3-Weihnachtswunder 2024 hat mit einer Rekord-Spendensumme von 5.486.812 Euro für Familien in Not in Österreich alle Erwartungen übertroffen. Die Ö3-Moderatoren Philipp Hansa, Tina Ritschl und Sylvia Graf sendeten 120 Stunden nonstop aus der Ö3-Wunschhütte und erfüllten Musikwünsche gegen Spenden, während die Ö3-Wundertüte zusätzlich 500.000 Euro beisteuerte.
Weiterlesen »
Spaniens Weihnachtslotterie 'El Gordo' knackt Rekord: 2,7 Milliarden Euro!Die traditionelle spanische Weihnachtslotterie 'El Gordo' hat mit über 2,7 Milliarden Euro einen neuen Rekord aufgestellt. Auch eine Wienerin und ein Sportverein aus Madrid konnten sich über einen Teil des Hauptgewinns freuen.
Weiterlesen »
Neuer Verstappen-Kollege knackt Red-Bull-RekordLiam Lawson steigt 2025 in den Red Bull. Damit knackte der Neuseeländer eine Bestmarke, die bisher Alexander Albon gehalten hat.
Weiterlesen »
Historischer Rekord: Kein Quarterback läuft so viel wie Lamar JacksonHouston erlebte eine NFL-Netflix-Premiere und den Rekord von Baltimore-Quarterback Lamar Jackson.
Weiterlesen »