Rund 15 Prozent der Wahlberechtigten haben für die EU-Wahl am Sonntag eine Wahlkarte angefordert.
Die laut Innenministerium 958.948 ausgestellten Wahlkarten bedeuten einen Rekord-Wert bei Europawahlen - und zwar mit Abstand: Im Jahr 2019 lag die Zahl noch bei 686.249 bzw. rund zehn Prozent der Wahlberechtigten. Damit übertraf die Zahl auch knapp jene der Bundespräsidentschaftswahl 2022 .
Mit den Karten ist die Briefwahl, die Stimmabgabe auf der Gemeinde oder das Wählen in fremden Wahllokalen am Wahltag möglich. Beantragungen waren bis allerspätestens Freitagmittag möglich. Wer die Karte jetzt noch zur Briefwahl nutzen will, muss die ausgefüllte Wahlkarte bis spätestens Samstag 9.00 Uhr in den Postkasten werfen, damit die Karte rechtzeitig bei den Wahlbehörden eintrifft.
Der nun vorliegende Wert kommt sogar jenem bei der Nationalratswahl 2019 nahe: Damals wurden 1.070.933 Wahlkarten ausgestellt, das entsprach 16,7 Prozent der damals Wahlberechtigten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anzahl der Jobsuchenden steigt auch im Bezirk MödlingDie Zahl der Arbeitslosen ist im April auch im Bezirk Mödling gestiegen. 2.605 Personen sind arbeitslos vorgemerkt (187 oder 7,7 Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres).
Weiterlesen »
ÖFB-Team greift bei Generalprobe in der Schweiz nach RekordÖsterreichs Fußball-Nationalteam ist bestrebt, seine jüngste Erfolgsserie mit in die EM nach Deutschland zu nehmen. Die ÖFB-Auswahl hat vor der Generalprobe am Samstag (18.00 Uhr/live ServusTV) in St. Gallen gegen die Schweiz sechs Länderspiele in Folge gewonnen. Mit einem siebenten Sieg würde man den Verbandsrekord einstellen.
Weiterlesen »
Deutsche Serie „Maxton Hall“ stellt Rekord für Amazon aufDie erfolgreichste nicht-amerikanische Serie von Amazon Prime, Platz eins der Video-Charts in mehr als 120 Ländern: „Maxton Hall“ hat alle Erwartungen übertroffen. Hauptdarstellerin Harriet...
Weiterlesen »
Ortmann übertrifft den eigenen RekordNach der Absage am Samstag, saß Ortmann am Montag nach und macht gegen Waidhofen die Zähler 41, 42 und 43. Damit ist die Landesliga-Bestmarke aus 2006/2007 ausgelöscht.
Weiterlesen »
Rekord: 1.300 Teilnehmer bei „Tal am Rad“-JubiläumAm Sonntag regierten die Pedalritter im Pulkautal, denn das 25-Jahr-Jubiläum der grenzüberschreitenden Veranstaltung „Tal am Rad“ ging über die Bühne. Erstmals gab's einen Empfang in der Domäne Baumgartner, wo Miss Niederösterreich Ines Gruber das Startzeichen für die Radfahrer gab.
Weiterlesen »
Zahl der Hinrichtungen erreicht weltweit fast Zehn-Jahres-RekordIm Jahr 2023 wurden weltweit offiziell 1153 Todesurteile vollstreckt, berichtet Amnesty International. Hinzu kommen mehrere Tausend weitere, vermutete Hinrichtungen in China.
Weiterlesen »