Der 69-jährige Hetzmannsdorfer konnte sich für das Große Derby in Hamburg qualifizieren und begeisterte dort 27.500 Zuschauer.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:er 69-jährige Hetzmannsdorfer konnte sich für das Große Derby in Hamburg qualifizieren und begeisterte dort 27.500 Zuschauer.
Auch eine Woche nach seiner sensationellen Leistung, im Deutschen Spring-Derby ist Domaingo noch sichtlich stolz auf seinen 14. Platz. Mit nur drei Abwürfen, als ältester Teilnehmer im gesamten Starterfeld auf seiner Stute „Lady D‘Elle KES“, kann er das auch. Dabei war lange gar nicht klar, ob es mit einer Teilnahme in Hamburg überhaupt etwas wird: „Der Plan ist voriges Jahr nach den Staatsmeisterschaften gereift.
Auf den Start gehofft, hat er aber bereits seit Jahresbeginn. Dazu muss man wissen, dass das Hamburger Derby, das als schwierigstes der Welt gilt, kein klassischer Springparcours ist, sondern auch einige Geländeelemente enthält. „Ich war daher ein paar Mal auf einer Geländestrecke, außerdem gehe ich jeden Tag ausreiten“.
Und so plant Domaingo nicht nur weitere Internationale Starts, sondern möchte auch nächstes Jahr, als 70-jähriger, nochmals nach Hamburg zurück. „Mit meinen beiden Pferden, der Stute und ihrem Vollbruder Falcon D’Elle KES sollte das möglich sein.“ Gratulation für diese herausragende Leistung gab es übrigens von allen Seiten „auch Hugo Simon hat mir gleich geschrieben“, so Domaingo.
_Slideshow Jörg Domaingo Derby Hamburg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– nicht nur Mode in der LOOM.BOUTIQUEMit der Eröffnung ihrer eigenen Modeboutique hat sich Lisa Primorac einen Lebenstraum erfüllt.
Weiterlesen »
Dressur, Springen und Theorie: Reiter zeigten sich von bester SeiteReiterpass, Reiternadel und Lizenz: Im Reitclub Mauerbach legten einige Reitschüler ihre Prüfungen mit ausgezeichneten Leistungen ab.
Weiterlesen »
„Musiktheater“ ab Herbst in der Musikschule Waidhofen/ThayaMit vielen Ideen und Aktivitäten bereichert die Albert Reiter-Musikschule das kulturelle Leben der Stadtgemeinde Waidhofen.
Weiterlesen »
Junge Musiktalente zeigten ein abwechslungsreiches Progamm im IGELJunge Musiker der Popularmusikklassen der Albert Reiter Musikschule begeisterten das Publikum im Folk-Club.
Weiterlesen »
Flugzeugzulieferer FACC will heuer auf über 4 000 Mitarbeiter wachsenDer Vorstand des Flugzeugteilelieferanten prognostiziert ein Umsatzplus von 10 bis 15 Prozent. EineRückkehr in die Gewinnzone scheint mögliche.
Weiterlesen »
Begeisternder KammermusikabendAiko Reiter, Theresa Sonnleitner, Maria Pfistermüller und der Symphoniker Wolfgang Pfistermüller führten im Schloss St. Peter in reizvoll italienisch-spanische Klangwelten.
Weiterlesen »