Reingelegt! Russen spenden Millionen für Ukraine-Armee

Österreich Nachrichten Nachrichten

Reingelegt! Russen spenden Millionen für Ukraine-Armee
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 98%

Massen an russischen Bürgern sollen mit ihren Spenden unwissentlich die ukrainische Armee finanziert haben. Dahinter sollen Cyberbetrüger stecken.

Die russischen Bürger der westsibirischen Region Kemerowo sollen"gezwungen" worden sein, ein Vermögen an die ukrainischen Streitkräfte überweisen. Mit dieser Warnung an die Bevölkerung ließ Gouverneur Sergei Ziwiljow am Mittwoch auf seinem Telegram-Kanal aufhorchen. Der ukrainische"

Der 1961 in der aktuell russisch besetzten, ukrainischen Industriestadt geborene Politiker beklagte, dass seine Region tagtäglich von"ukrainischen Sonderdiensten" ins Visier genommen werde – über das Internet. Dabei sollen die"Cyber-Betrüger" mit gefälschten Aufrufen und Links gut gemeinte Spenden aus der Bevölkerung an die russische Armee in die Ukraine umgeleitet haben.

Erstmals seit der Signa-Pleite zeigte sich Unternehmer René Benko der Öffentlichkeit. Der Tiroler erschien am Mittwoch in Innsbruck vor Gericht.Russische Bürger in der Region Kemerowo wurden von Cyberbetrügern dazu gezwungen, Millionen von Rubel an die ukrainische Armee zu spenden Der Gouverneur Sergei Ziwiljow warnte die Bevölkerung vor gefälschten Aufrufen und Links, die Spenden an die russische Armee in die Ukraine umleiteten

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wiener Polizei packt aus: Das war im Geschenksackerl der RussenWiener Polizei packt aus: Das war im Geschenksackerl der RussenNach einem Einsatz rund um die russische Präsidentenwahl hatten Beamte Papiersäcke mit russischem Staatswappen erhalten.
Weiterlesen »

Geschenksackerl von Russen: Was Polizisten annehmen dürfen, und was nichtGeschenksackerl von Russen: Was Polizisten annehmen dürfen, und was nichtIn den Säcken der russischen Botschaft waren Pralinen und Kalender. Die Polizei zögerte bei der Bestätigung des Inhalts aber. Wie Beamte mit Geschenken umgehen sollen, ist genau geregelt.
Weiterlesen »

Grafitti-Künstler verewigen Nawalny bei Russen-DenkmalGrafitti-Künstler verewigen Nawalny bei Russen-DenkmalMit zwei großen Graffiti-Porträts gedenkt man in Wien dem russischen Oppositionsführer Alexej Nawalny, der im Februar in einem Straflager starb.
Weiterlesen »

Böser Verdacht: Russen-Propaganda-Netz in EU enttarntBöser Verdacht: Russen-Propaganda-Netz in EU enttarntTschechien und Polen preschen gegen russlandnahe Organisationen vor. Erst die Aushebung eines Propaganda-Netzes, jetzt der Spionageverdacht in der EU.
Weiterlesen »

87 Prozent: Österreich bezog auch im Februar fast nur Russen-Gas87 Prozent: Österreich bezog auch im Februar fast nur Russen-GasÖsterreich war auch im Februar beinahe zur Gänze von russischen Gasimporten abhängig.
Weiterlesen »

Rache für Nawalny: Aktivisten hacken Russen-GefängnisseRache für Nawalny: Aktivisten hacken Russen-GefängnisseRussische und ukrainische Hacker sind ins russische Gefängnissystem eingedrungen - und haben dabei auch gleich die Preise im Gefängnisshop gesenkt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:47:50