Reifenabrieb schlägt sich nicht nur aufs Geldbörserl, weil die Pneus schneller verschleißen. Er ist auch Mikroplastik, das die Umwelt belastet. Diese Reifenmarken schneiden am besten ab.
drei Premiumhersteller, die in Sachen Reifenabrieb deutlich Nachholbedarf haben."Pirelli belegt mit durchschnittlich 134 g auf 1000 Kilometer zusammen mitUnter den einzelnen Modellen schneidet derin der Dimension 195/65 R15 für Kompaktfahrzeuge und Vans besonders schlecht ab. Pro 1000 Kilometer produziert dieser Reifen 171 Gramm an Abrieb, die ungefiltert in der Umwelt landen.
Reifendruck regelmäßig überprüfenauf eine gleichmäßige, vorausschauende Fahrweise achtenEs ist also mittlerweile möglich, geringen Reifenabrieb und sichere Fahreigenschaften unter einen Hut zu bringen - anders bei besondersüberdurchschnittlich hoher Reifenabrieb"Der Nutzen dieser Reifen ist allerdings zweifelhaft, denn sie überzeugen zwar in der Regel auf trockener Fahrbahn mit einer hohen Performance", erklärt der ÖAMTC-Techniker.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizei jagt jetzt diese Frau mit 'Star Wars'-HaubeDie Polizei NÖ ist derzeit auf der Suche nach einer Frau, die mit einer gestohlenen Bankomatkarte Lebensmittel und Zigaretten gekauft haben soll.
Weiterlesen »
Von Steuern bis Pensionen: Diese 22 Neuerungen erwarten uns 2022Steuern, Tarife, Abgaben, Förderungen, Pensionen & Co.: Das neue Jahr 2022 hält wichtige Neuerungen, Entlastungen, aber auch Belastungen für Konsumenten bereit. Ein Überblick.
Weiterlesen »
Von Steuern bis Pensionen: Diese 22 Neuerungen erwarten uns 2022Steuern, Tarife, Abgaben, Förderungen, Pensionen & Co.: Das neue Jahr 2022 hält wichtige Neuerungen, Entlastungen, aber auch Belastungen für Konsumenten bereit. Ein Überblick.
Weiterlesen »
Nach „Virol“: Diese Marken muss das Land Tirol ebenfalls schützen lassenNach „Virol“: Diese Marken muss das Land Tirol ebenfalls schützen lassen BestOf2021
Weiterlesen »
Diese Impfnachweise sind ab 3. Jänner nicht mehr gültigDie Impfnachweise über eine einmalige Corona-Impfung mit dem Johnson & Johnson-Vakzin gelten ab 3. Jänner nicht mehr.
Weiterlesen »