Regisseurin des neuen Saarbrücker-Tatorts im Gespräch: „Uns war es sehr wichtig, diesen Tatort vor und hinter der Kamera divers zu besetzen“

Österreich Nachrichten Nachrichten

Regisseurin des neuen Saarbrücker-Tatorts im Gespräch: „Uns war es sehr wichtig, diesen Tatort vor und hinter der Kamera divers zu besetzen“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 61%

Regisseurin des neuen Saarbrücker-Tatorts im Gespräch: „Uns war es sehr wichtig, diesen Tatort vor und hinter der Kamera divers zu besetzen“ Saarland Saarbrücken Tatort

„Die etäKl der d“Ee,r rde eenu crakSrberüa o“r,att„T täulf ma tnnSoag ni rde D–AR udn ehtue als irmVeeperor imeb fatvslleiiFm Max lüpsOh s.eirP mU nniee sTolfadel im aenioHouliMli-g geth s,e dun acuh um uwnecrlegikVn im ear.ttmeEmirlt tiIreznens tah dei Fnralmmieiche ieKtrns e,otPl nntakbe ürf utanmDomiekelfr wie i„nKe okxZiecf“n dnu limeF ewi müg„tsIrnejm rde seaN “.ahnc Wri ahben tmi rih pnee.

OPELT Die esminet atrt„aT-alnda“orSe nheab imr tug lee.glfna dDeiv wSotsrei czhetäs hci sreh dun ctohme sda agnz g,eEnei wsa re ni neeis sKsrugomfiiamrs abcrtghe h.at Sdnhelsluichcs sägtclh neim zrHe eabr rfü das tjzgeei e,meaV-Trier swa ihc ehsr rmoden geglatne nud hälrzet edin.f eGared newn sie ettzj ckhriiwl im Team eelmrttni.

POLTE hIc nbi ab edr 2. sangFus enngieetiseg – annd ahneb irw ohnc irde nsFgsuean sageemnmi reietbtrae. POTLE aDs rwa ireen edr üenrGd, muwra hic rüf ieessd jtProek tsezguag ha.eb elAl rwnae ishc i,gein sasd aPi nud ehEsrt hemr Raum udn eeenig aivrept leläzrnhiinE bkenomme lontesl – das war sonch im hcuerDhb so, aj. Es rwa üfr ealieMn dun himc hlrinütac eeni snöche bgA,aufe ni ide fTeie nvo irestbe snterazziknei Fgeuirn uz ekednn ndu uz ,eürleegnb saw eside cohn os tmi shci mehutanregr öenn.

TLPEO üFr damA gibt se eniek gelRne. rE lüthf ihcs ieaab,fnnrgru eneGrnz iestsrierenne ihn ch,itn rwede dei eigeenn honc ied red aneendr. nDeswege tshet er – sla eo„nlmoes ywo,bc“o der da iallen in nde nnenegnnraSugot etiret – uhca berü erd eeit.ktEt Dsa tgslepie ihcs ahuc in nseeni dinlrmEgtmsnhoeuett e.rwedi Wri nab,he irpnirsiet omv t“r„aoTt vd,ora ni menei rrghscpoäeV zu neeir zenSe eelbgüt,r dsas ad cnoh sneEs usermteenhh nentö,k na mde cshi Adma eied.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neustart an geschichtsträchtigem Ort: Überraschung in Saarbrücker Kneipenszene – Team des alten Sankt J kehrt zurückNeustart an geschichtsträchtigem Ort: Überraschung in Saarbrücker Kneipenszene – Team des alten Sankt J kehrt zurückGut ein Jahr nach dem unfreiwilligen Abschied kehrt der Ex-Chef des Sankt J zurück an den St. Johanner Markt. Er plant eine Kneipe an einem geschichtsträchtigen Ort. Was geplant ist.
Weiterlesen »

„Eine wichtige Botschafterin“: Sie wurde fast 100 Jahre alt – Saarbrücker Zoo trauert um Riesenschildkröte Maria„Eine wichtige Botschafterin“: Sie wurde fast 100 Jahre alt – Saarbrücker Zoo trauert um Riesenschildkröte MariaDer Zoo Saarbrücken trauert um sein ältestes Tier: Fast 100 Jahre alt ist Aldabra-Riesenschildkröte Maria geworden. Diese Woche ist sie gestorben.
Weiterlesen »

Korruption in der Ukraine: Gespräch mit Enthüllungsjournalist Jurij Nikolow(stern+)Korruption in der Ukraine: Gespräch mit Enthüllungsjournalist Jurij Nikolow(stern+)Im Kampf gegen die Korruption entlässt Selenskyj 15 hochrangige Beamte. Der stern hat mit Enthüllungsjournalist Jurij Nikolow gesprochen, der ein korruptes Netzwerk im Kiewer Verteidigungsministerium enttarnte.
Weiterlesen »

Holocaust-Gedenktag: Zeitzeugin Hannah Malka im GesprächHolocaust-Gedenktag: Zeitzeugin Hannah Malka im GesprächEs gibt nicht mehr viele Menschen, die uns aus eigener Erfahrung noch von den Gräueltaten der Nazis berichten können. Eine der letzten Überlebenden ist Hannah Malka. Die fast 100-Jährige erzählt im BR24 Thema des Tages ihre Geschichte. 👇
Weiterlesen »

Interview mit der Vorurteils-Forscherin Juliane Degner„Hätten wir keine Vorurteile, hätte unser Gehirn versagt“. Ein Gespräch mit der Psychologin Juliane Degner über Filterblasen, sexistische Automatismen und Rassismusforschung bei der Polizei. SZPlus
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 07:37:27