Auf drei Kilometern müssen rund 150 Masten getauscht werden. Während der Sommerferien ist die Strecke gesperrt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Zwischen 30. April und 1. September wird im Bahnhof Petronell-Carnuntum, im Bahnhof Bad Deutsch-Altenburg und auf der Strecke dazwischen die Oberleitungsanlage erneuert. Die erste Bauphase von April bis Mai wird in Nachtschichten absolviert, um den Fahrbetrieb der S7 auf diesem Abschnitt untertags aufrecht erhalten zu können. In Phase zwei während der Sommerferien ist eine Komplettsperre der eingleisigen Verbindung notwendig, ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet.
146 Fahrleitungsmasten mit einer Höhe von zehn bis 16 Metern und einem Gewicht von bis zu zwölf Tonnen werden zwischen Ende April und Anfang September entlang der sechs Kilometer langen Strecke neu aufgestellt. Dabei werden die Fundamente der Masten zum überwiegenden Teil nicht gegossen, sondern im wahrsten Sinn des Wortes in die Erde gerammt, was den Zeitaufwand für diese Arbeiten laut EQOS deutlich vermindert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Region Hainburg: Feuerwehren im Einsatz gegen SturmschädenDächer mussten gesichert, heruntergefallene Dachziegel abtransportiert und umgestürzte Bäume von der Straße entfernt werden.
Weiterlesen »
Hainburg: Pkw ging in Flammen aufDie Feuerwehren Hainburg und Wolfsthal bekämpften den Brand. Das ausgebrannte Wrack wurde auf dem Hainburger Bauhof sichergestellt. Noch unklar ist, ob Fahrzeuginsassen bei dem Vorfall verletzt worden sind.
Weiterlesen »
Hainburg: Schüler nehmen Rapsong aufVier Schüler der dritten Klasse der Sonderschule Hainburg texteten und sangen im Tonstudio in Schwechat. Die Burschen hatten den Besuch bei der Jugend- und Berufsinformationsmesse von Römerland Carnuntum Jugend gewonnen.
Weiterlesen »
Grüne Kritik am geplanten FH-Campus HainburgLandtagsabgeordnete Helga Krismer äußert in einer Anfrage an die Landesregierung Bedenken, dass das geplante Bauvorhaben ein ausgewiesenes Naturschutzgebiet beeinträchtige.
Weiterlesen »
Jubiläumsparty im Donaucafé HainburgDas Kultlokal am „Hainburg Beach“ feierte sein 20-jähriges Bestehen mit Preisen wie anno dazumal.
Weiterlesen »
Hainburg: Psychiatrische Tagesklinik eingerichtetIm Landesklinikum Hainburg stehen jetzt zwölf Tagesplätze für Erwachsene mit psychischen Erkrankungen zur Verfügung.
Weiterlesen »