Regierungserklärung: Habeck kündigt weiteres Paket zur Beschleunigung von Wind- und Solar-Ausbau an

Österreich Nachrichten Nachrichten

Regierungserklärung: Habeck kündigt weiteres Paket zur Beschleunigung von Wind- und Solar-Ausbau an
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Deutschland will mindestens 80 Prozent seines Strombedarfs aus erneuerbaren Energien im Jahr 2030 beziehen – das will Habeck antreiben. Außerdem sieht der Wirtschaftsminister neue Entwicklungen bei der Inflation.

Habeck ergänzte in seiner 20-minütigen Regierungserklärung zum Jahreswirtschaftsbericht, die Zahlen darin seien nicht gut, aber wesentlich besser als noch vor einigen Monaten erwartet.Die Bundesregierung will dem Ausbau von Wind- und Solar-Energie einen weiteren Schub geben. Man werde weitere Schritte zur Beschleunigung gehen, kündigte Wirtschaftsministeram Donnerstag im Bundestag an.

Habeck ergänzte in seiner 20-minütigen Regierungserklärung zum Jahreswirtschaftsbericht, die Zahlen darin seien nicht gut, aber wesentlich besser als noch vor einigen Monaten erwartet. Die Regierung rechnet den neuen Schätzungen zufolge dieses Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 0,2 Prozent - statt wie bisher befürchtet etwas zu schrumpfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Habeck stellt Jahreswirtschaftsbericht vorHabeck stellt Jahreswirtschaftsbericht vorWirtschaftsminister Habeck stellt heute seinen Jahreswirtschaftsbericht vor. Er hat offenbar bessere Nachrichten zu verkünden als erwartet.
Weiterlesen »

Wirtschaftsminister Robert Habeck erwartet Konjunkturaufhellung ab FrühjahrWirtschaftsminister Robert Habeck erwartet Konjunkturaufhellung ab FrühjahrRobert Habeck legt den Jahreswirtschaftsbericht vor – und scheint fast selbst überrascht von den glimpflichen Aussichten. Die Inflation geht demnach zurück, bleibt aber hoch.
Weiterlesen »

Robert Habeck erwartet Konjunkturaufhellung ab FrühjahrRobert Habeck erwartet Konjunkturaufhellung ab FrühjahrRobert Habeck legt den Jahreswirtschaftsbericht vor – und scheint fast selbst überrascht von den glimpflichen Aussichten. Die Inflation geht demnach zurück, bleibt aber hoch.
Weiterlesen »

Habeck und Lindner steuern auf einen Streit über die richtige Wirtschaftspolitik zuHabeck und Lindner steuern auf einen Streit über die richtige Wirtschaftspolitik zuDie Aussichten für die deutsche Konjunktur hellen sich auf. Doch statt gemeinsam die Zuversicht zu stärken, haben Wirtschafts- und Finanzminister sich widersprechende Ideen.
Weiterlesen »

Jahreswirtschaftsbericht: Keine weitere Rezession in diesem JahrJahreswirtschaftsbericht: Keine weitere Rezession in diesem JahrDie Konjunktur könnte laut Jahreswirtschaftsbericht um 0,2 Prozent wachsen. Wirtschaftsminister Habeck sagte, es sei gelungen, eine Wirtschaftskrise abzuwehren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 05:08:52