Nordirland steht als Co-Gastgeber der Fußball-EM 2028 neben England, Wales, Schottland und Irland vor dem Aus.
Die britische Regierung teilte am Freitag mit, dass sie keine finanziellen Mittel zum Umbau des Casement Park in der nordirischen Hauptstadt Belfast bis zu dem Turnier in vier Jahren bereitstellen werde.Die Kosten für die Sanierung sollen sich seit 2023"dramatisch" von 180 Millionen auf 400 Millionen Pfund erhöht haben.
Die Pläne zum Bau einer 34.000 Zuschauer fassenden Spielstätte waren umstritten und hatten sich immer wieder verzögert. Die UEFA hatte der Bewerbung von der Insel im vergangenen Oktober den Zuschlag erteilt. Sechs Austragungsorte sollen in England liegen, dazu waren ursprünglich Belfast sowie Cardiff, Dublin und Glasgow geplant.
Nordirland droht als Co-Gastgeber der Fußball-EM 2028 auszufallen, da die britische Regierung keine finanziellen Mittel für den Umbau des Casement Park in Belfast bereitstellen wird Die Kosten für die Sanierung des Stadions haben sich dramatisch erhöht, und es besteht ein erhebliches Risiko, dass das Stadion nicht rechtzeitig fertiggestellt wird
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frankreich: Macron schließt Regierung des Linksbündnisses ausBei der vorgezogenen Parlamentswahl vor sieben Wochen erhielt kein Lager eine absolute Mehrheit.
Weiterlesen »
Kunden zahlen nicht mehr - Wien Energie steigt 2025 aus russischem Erdgas ausAls erster österreichische Energiedienstleister sagt Wien Energie 'Do svidaniya' zu russischem Gas. Für Kunden bedeute das keine Mehrkosten.
Weiterlesen »
Nach Video mit Sturmgewehr: Abgeordneter tritt aus AfD ausAfD-Landtagsabgeordneter Maximilian Müger wurde nach Publik werden eines Videos zum Parteiaustritt aufgefordert. Dem kam er nach.
Weiterlesen »
„Holzbau Gobauer“ bildet Nachwuchszimmerer aus Lanzenkirchen ausDer Familienbetrieb in Lanzenkirchen/Frohsdorf bildet einen neuen Lehrling aus, welcher aus der eigenen Ortschaft stammt.
Weiterlesen »
Aus den Tiefen des Attersees: die Bibelot II ist aus 130 Meter wieder aufgetauchtDie Bibelot ging unter - und ist jetzt wieder da. Wie die Österreichische Wasserrettung das Schiff aus 130 Meter vom Grund des Attersees bergen konnte und was die Eigner zur Rettung sagen.
Weiterlesen »
„Maler aus Leidenschaft“ stellt im Wittnerhof in Gramatneusiedl ausFischamender Künstler Karl Noe präsentiert seine Werke im Cafe Wittnerhof in Gramatneusiedl.
Weiterlesen »