Die Lage in Österreich verschärft sich dramatisch. Kanzler Karl Nehammer hat für Freitag das Krisenkabinett der Bundesregierung einberufen.
weiter angespannt. Bundeskanzler Karl Nehammer und Vizekanzler Werner Kogler haben deshalb für Freitagfrüh das Krisenkabinett der Bundesregierung einberufen.
Themen sind die aktuelle Lage, der Terrorangriff der Hamas auf Israel und die daraus resultierenden Folgen – auch die Sicherheitslage in Österreich.Mehr lesen: Jetzt erhöhte Terrorwarnstufe in Österreich Die Chefs der Nachrichtendienste werden die Bundesregierung im Lagezentrum des Verteidigungsministeriums über das aktuelle Lagebild informieren. Beraten werden soll im Krisenkabinett darüber hinaus auch über die aktuelle Sicherheitslage in Österreich.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nehammer beruft Terror-Krisengipfel einDie Lage im Nahen Osten bleibt weiter angespannt. Kanzler Karl Nehammer hat für Freitag das Krisenkabinett der Bundesregierung einberufen.
Weiterlesen »
Das neue Budget: Diese Schwerpunkte setzt die Regierung 2024Regierung legt den Fokus auf die Themen Gesundheit, Entlastungen gegen die Inflation und den Klimaschutz.
Weiterlesen »
Das neue Budget: Brunner ist um Optimismus bemühtRegierung legt den Fokus auf die Themen Gesundheit, Entlastungen gegen die Inflation und den Klimaschutz.
Weiterlesen »
'Welt im Umbruch' – die neuen Budgetpläne der RegierungÖsterreich sieht sich neuen Herausforderungen gegenüber. Finanzminister Magnus Brunner will ihnen mit einem neuen Bundesbudget entgegentreten.
Weiterlesen »
Nehammer vertrat Orbán bei EU-KrisengipfelUngarns Ministerpräsident zog ein Treffen mit Russlands Präsidenten Putin in Peking einer Tagung mit seinen europäischen Amtskollegen vor. Als Fürsprecher von Ungarns Interessen wählte er den...
Weiterlesen »
– jetzt sammeln Betrüger Geld 'für Israel'Nach den schrecklichen Terror-Attacken in Israel versuchen nun Betrüger die Spendenbereitschaft der Bevölkerung auszunutzen.
Weiterlesen »