Die Schulgemeinschaft von HAK, HAS und Trainingszentrum Waidhofen/Ybbs lud vergangenen Freitag zum Tag der offenen Tür.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Direktorin Brigitte Steininger freute sich mit den Schülerguides der 1AK über viele Besucherinnen und Besucher am Tag der offenen Tür: Simon Tanzer, Paul Dürauer, Valentin Held , Marco Königslehner, Emil Kaindl, Sebastian Wolf, Elias Wailzer und Arthur Larch . ie Schulgemeinschaft von HAK, HAS und Trainingszentrum Waidhofen/Ybbs lud vergangenen Freitag zum Tag der offenen Tür.
Am 8. November öffneten die HAK/HAS und das Trainingszentrum Waidhofen an der Ybbs für Interessierte und für alle Freunde des Hauses ihre Türen. In Begleitung von Schülerinnen- und Schülerguides konnten die Gäste verschiedene Stationen besuchen. An diesen wurden Versuche zum Mitmachen, so manches Quiz sowie Spiele zu diversen Schulfächern geboten. Im hauseigenen Fitnessstudio durften die Besucherinnen und Besucher die Geräte testen.
HAK Waidhofen/Ybbs Open HAK Day HAK/HAS/TZW
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Horner HAK zeigte ihr breites Angebot„Was erwartet mich an der HAK/HAS-Horn?“, „Wie sind denn die Lehrer so?“ und „Wird in den Übungsfirmen wirklich wie in einem Unternehmen gearbeitet?“ Mit Fragen wie diesen wurde die Neugier von erwartungsvollen Schülern, Eltern und weiteren interessierten Besuchern am Tag der offenen Tür der HAK/HAS-Horn noch gesteigert.
Weiterlesen »
„Aushängeschilder“ der Gänserndorfer HAK gaben Schülern wichtige TippsBeim Netzwerk:Forum 2024 sollten die Schüler der Gänserndorfer BHAK/BHAS von Unternehmern hören, was sie in der Arbeitswelt erwartet, was die Vorteile einer kaufmännischen Ausbildung sind, welche Überraschungen es gibt, wenn man eine solche nicht hat und trotzdem einen Betrieb gründet - und wo man arbeiten muss, um die NASA als Kunde zu betreuen.
Weiterlesen »
Imkerschule Warth: Interesse an Arbeit mit Bienen wächst weiterVor kurzem trafen sich die Lehrbeauftragten der Initiative „Einstieg in die Imkerei“ am Landesweingut Altenberg in Retz zu ihrem jährlichen Treffen. Dabei lag der Schwerpunkt auf der Qualitätssicherung und der Evaluierung der aktuellen Bildungsangebote.
Weiterlesen »
HAK Waidhofen/Ybbs feierte den 100. GeburtstagSeit 1924 gibt es eine Wirtschaftsschule in Waidhofen. Am Freitag wurde das 100-jährige Jubiläum der HAK Waidhofen an der Schule gefeiert.
Weiterlesen »
Großes Interesse an sechster Freiwilligenmesse im RegierungsviertelZum mittlerweile sechsten Mal findet am heutigen Sonntag die NÖ Freiwilligenmesse im Regierungsviertel in St. Pölten statt. Organisiert von der Kultur.Region.Niederösterreich, finden Interessierte viele Angebote für freiwilliges Engagement, denn mehr als 50 Organisationen geben Einblicke in ihre Tätigkeiten.
Weiterlesen »
Korneuburger HAK-Schüler organisierten Exchange DayEine Projektgruppe der BHAK Korneuburg organisierte für ihre Mitschüler einen Tag zur Information über Auslandsaufenthalte während der Schulzeit - den ersten Exchange Day. Verschiedene Unternehmen stellten ihre Angebote vor, aber auch Schüler, die bereits mit ERASMUS+ im Ausland waren, sprachen über ihre Erfahrungen.
Weiterlesen »