Regeln gegen Geldwäsche: EU beschließt Bargeldobergrenze von 10.000 Euro

Österreich Nachrichten Nachrichten

Regeln gegen Geldwäsche: EU beschließt Bargeldobergrenze von 10.000 Euro
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Gilt in drei Jahren, aber nicht für Transaktionen unter Privatpersonen

gibt es bisher auch keine Grenze für das Zahlen mit Scheinen und Münzen. Wer Beträge über 10.000 Euro bar bezahlen will, muss sich aber ausweisen und nachweisen, woher das Geld stammt. Der Händler ist verpflichtet, diese Angaben zu erfassen und aufzubewahren.

Die neuen Vorschriften geben außerdem den Finanzermittlungsstellen - in Deutschland beim Zoll angesiedelt - mehr Befugnisse, um Fälle von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu analysieren und aufzudecken sowie verdächtige Transaktionen auszusetzen.

Das EU-Parlament hatte bereits Ende vergangenen Monats den Weg für die neuen Vorschriften frei gemacht. Die Gesetzestexte müssen nun noch im Amtsblatt der EU veröffentlicht werden, bevor sie in Kraft treten können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ermittlungen gegen AfD-Abgeordneten Bystron wegen GeldwäscheErmittlungen gegen AfD-Abgeordneten Bystron wegen GeldwäscheLaut Staatsanwaltschaft München Anfangsverdacht auch wegen Bestechlichkeit und Geldwäsche. Der Bundestag hebt Bystrons Immunität auf, er ist Chef des AfD-Landesverbandes Bayern.
Weiterlesen »

Smartphone-Bank N26 muss 9,2 Millionen Euro Strafe zahlenSmartphone-Bank N26 muss 9,2 Millionen Euro Strafe zahlenInstitut hat laut Bankenaufsicht BaFin Verdacht auf Geldwäsche zu spät gemeldet.
Weiterlesen »

Strafe für Rollstuhltennisspieler Nico Langmann nach Verstoß gegen Wett-Sponsoring-RegelnStrafe für Rollstuhltennisspieler Nico Langmann nach Verstoß gegen Wett-Sponsoring-RegelnDer österreichische Rollstuhltennis-Spieler Nico Langmann ist von der International Tennis Integrity Agency (ITIA) wegen eines Verstoßes gegen die Wett-Sponsoring-Regeln verurteilt worden.
Weiterlesen »

Wanderer und Mountainbiker: 'Halten sich nicht an Regeln, sind respektlos'Landwirt erzählt von seinen Erfahrungen; oberösterreichischer Bauernbund setzt auf Dialog bei Konflikten
Weiterlesen »

Rossmann-Chef: „Wenn Temu die Regeln nicht einhält, sollte es einfach abgeschaltet werden“Rossmann-Chef: „Wenn Temu die Regeln nicht einhält, sollte es einfach abgeschaltet werden“Die chinesische Billig-Plattform sollte für die Missachtung von Gesetzen zur Rechenschaft gezogen werden, sagt der Drogerie-Chef. Verbraucherschützer werfen Temu vor, Kunden in die Irre zu führen.
Weiterlesen »

Das Fenster als Kraftwerk: Hightech-Lösungen regeln das RaumklimaDas Fenster als Kraftwerk: Hightech-Lösungen regeln das RaumklimaFenster können heute viel mehr, als Tageslicht hereinholen. Hightech-Lösungen regeln das Raumklima, die Beschattung und Einbruchschutz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:11:45